Hallo zusammen,
ich imkere seit einiger Zeit bereits auf ZA1,5 und werde dieses Jahr auf Biowachs (wg. ökologischer Erzeugung) umstellen.
Bei reinem Naturbau auf allen BR Rähmchen würde ich vermuten, dass es (je nach Jahreszeit) durch die Bank sehr viel Drohnen-Kuddelmuddel geben wird. Nun ist die Frage, ob es einfacher ist, komplette 1,5er MW + DW (wie bisher) zu nehmen, oder 1,0er, die dann im unteren Bereich gebaut werden dürfen, wie die Damen es für nötig halten.
Die Umstellung an sich mache ich über Erweiterung. D.h. im Frühling die unbesetzten Waben raus, mit BioMW erweitern. Im nächsten Frühjahr fliegt dann spätestens der Rest raus.
Was denkt ihr, irgendjemand Erfahrung damit? Bedenke ich irgendein Problem nicht?
Danke und Grüße
Der Leberkas