Habe gestern aus meinem ERB-Volk einen Ableger gebildet und eine junge Reinzucht-Königin zugesetzt.
Mich plagt noch immer der Wildbau im Ursprungsvolk. Überlege nun, zum Trachtende ca. 11. Juli eine totale Brutentnahme durchzuführen und dabei alle Brutwaben, insbesondere aber die alten völlig verbauten, in einer Brutscheune zu sammeln.
Da ich noch nie eine so späte TBE durchgeführt habe, dazu eine kleine Frage:
Überlege aus dem durch TBE gebildeten Brutableger noch ein eigenes Jungvolk zu bilden. Der Brutableger wird ja eine Nachschaffungszelle anlegen, die nachgeschaffene Jungkönigin müsste dann ja Anfang August in Eilage gehen. Fliegen so spät noch genügend Drohnen für eine Standbegattung? Oder bietet es sich an, für diesen Zweck bereits eine Königin bereitzuhalten?
Habe eine beim Züchter reserviert, aber die käme schon Ende Juni, entsprechend einen Monat zu früh. Meine Bienenmasse reicht u.U. nicht, für einen Monat übergangsweise noch ein "Königinnen-Übergangshotel" anzulegen.
Wie würdet Ihr vorgehen? Einfach Nachschaffungskönigin ziehen lassen oder zu Ende Juli eine fertige Jungkönigin zusetzen (der genaue Zeitpunkt des Einsetzens wäre da schwierig, da ja auf Brutfreiheit geprüft werden soll. Es wäre also nur ca. eine Woche Zeit, in der die Königin bereit stehen müsste...).