Hallo Gemeinde!
Nächstes Jahr wollen wir, Imker_luis
und ich, ja einige Kunstschwärme erzeugen, diese sollen dann auf 12er Dadant Beuten gesetzt werden.
Wir haben dieses Jahr eine 12er vom Wagner gekauft, auf der unser erstes Buckfast Volk sitzt.
Da 8 Beuten bei einer bisherigen Imkereigröße von 12 Völkern ja schon 'ne Ansage sind, wäre es doch toll, wenn wir uns dann nicht über den Kauf ärgern müssen.
Daher meine Frage:
Was sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Beuten von den beiden Herstellern?
Wir haben bisher gesehen, dass die 12er vom Weber im Gegensatz zu denen vom Wagner gezapft, und nicht nur genutet sind.
Über ein paar Meinungen würden wir uns sehr freuen.
Liebe Grüße,
Luis