Das stimmt alles drei nicht: Wie ich anfing, wurde nur einmal behandelt, im Winter, mit Perizin, und trotzdem starben ganze Imkereien.
Beste Grüße,
Ralf
Als ich anfing, gab's noch gar keine Varroamilben in den hiesigen Völkern.
Als die Milbe kam, wurde mit ??? behandelt. Der Streifen wurde in den Völkern angezündet.
Und die Imkereien, die damals alle Völker verloren, waren die, die gar nicht behandelten, weil sie meinten, das brauche man nicht. Später wurde mit Ameisensäure, mittels Bierdeckeln behandelt. Da gab es auch massiv Verluste, entweder durch die Milbe oder durch die hohe Ameisenkonzentration in den Völkern.
Und ich predige ja nicht das Nicht-Behandeln, sondern nur das kluge Beobachten und danach Weniger-Behandeln. Und da finde ich den Weg, der von Kirchheim (Büchler, Gabel) propagiert wird sehr interessant und auch erfolgversprechend.
Foren sind da, um Argumente auszutauschen, auch konträrer Art.