Gestern erreichte mich nachfolgende Pressemeldung die ich Euch nicht vorenthalten und hier zur Diskussion stellen möchte:
ZitatAlles anzeigenPressemitteilung
Das Winterthurer Startup Vatorex bekämpft die Varroamilbe, der Hauptgrund für das Bienensterben. Nun hat die Firma den hervorragenden 3. Platz der renommierten «Swiss Innovation Challenge» gewonnen.
Der grösste Feind der Bienen
Die Bienen sind bedroht. Ein Drittel der Weltnahrung ist von den fleissigen Bestäubern abhängig und ein weiterer Rückgang der Bienen hätte für uns Menschen drastische Konsequenzen. Albert Einstein sagte einst: «Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.» Hauptgrund für das Bienensterben ist die Varroamilbe (Varroa destructor). Destruktiv ist auch ihr Verhalten, so saugt sie die Gewebsflüssigkeit der jungen Bienenlarven aus. Diese starten geschwächt in ihr Leben und sind weniger fleissig im Honigsammeln als unbefallene Bienen.Bienen schwitzen sich gesund
Bisher mussten Imker auf chemische Präparate zurückgreifen, um die Milben zu bekämpfen. Aber die starken Dosierungen von Ameisen- und Oxalsäure schaden auch den Bienen und können Rückstände im Wachs erzeugen. Willi Brunner – erfahrener Imker seit über 50 Jahren – entwickelte zusammen mit seinem Sohn Pascal und Renato Cortesi, zwei ETH-Absolventen, das Vatorex-System. Dabei wird der Parasit mit einer dreistündigen Überwärmung durch einen Heizdraht abgetötet. Während sich die Bienen bei 42°C gesund schwitzen, ertragen die Milben diese Temperaturen nicht.Fortschritt dank Kunden
Nach dem Projektstart 2015 wurden zuerst wissenschaftliche Versuche durchgeführt, welche die Effektivität der neuartigen Methode aufzeigten. Ein Jahr später wurden die ersten Systeme an 40 Kunden in der ganzen Schweiz und nach Deutschland verkauft. Dank dem wertvollen Feedback dieser Pionierkunden konnte Anfang Oktober 2017 die neuste Generation vorgestellt werden, welche durch hohe Kundenfreundlichkeit besticht. Das neue System wird im Frühling ein- und im Herbst wieder ausgeschaltet, dazwischen behandelt es die Bienenvölker vollautomatisch und repetitiv gegen den Parasiten.Finalteilnahme bei Startup Wettbewerb
Das Produkt und das dahintersteckende Businessmodell überzeugte auch die Jury der «Swiss Innovation Challenge». In insgesamt drei Runden liess das Vatorex-Team über 100 Konkurrenten hinter sich und holte den hervorragenden 3. Platz in diesem Wettbewerb. Pascal Brunner, CEO des Unternehmens, zeigt sich erfreut. «Im letzten Jahr haben wir auf der Produktseite enorme Fortschritte erzielt. Das Topresultat im Wettbewerb bestätigt nun, dass wir uns auch wirtschaftlich weiterentwickeln.»--
Pascal Brunner
CEO / R&D
+41 76 580 70 92 | pp@vatorex.ch
Vatorex AG
Varroa Behandlung durch Hyperthermie
www.vatorex.ch