das Argument für die Ja-Stimme war eine "Stärkung der Positionen von Biodiversität und Tierschutz", und die EU-Kommission hätte ja sowieso die Zulassung verlängert. Blanker Spott und Hohn, wenn man bedenkt, dass das Zeug sogar im Bier nachweisbar ist und den einzigen Sinn hat, toxisch zu wirken.
Nur eine Verweigerung der Zulassungsverlängerung hätte Menschen, Tieren und Umwelt weiter geholfen, das hier jedenfalls nicht. Und die Vorgehensweise spricht auch eine eigene Sprache.
Volksvertretung sehe ich da nicht mehr gegeben, sorry.