Da scheint es noch keine Klarheit zu geben - eine Chance ?
http://ec.europa.eu/austria/ne…keine-gemeinsame-linie_de
Beste Grüße
Rainer
Da scheint es noch keine Klarheit zu geben - eine Chance ?
http://ec.europa.eu/austria/ne…keine-gemeinsame-linie_de
Beste Grüße
Rainer
Deutschland enthielt sich abermals, weil die Regierung bei dem Thema uneins ist. In einer möglichen Jamaika-Koalition lehnen die Grünen eine Verlängerung der Lizenz ab. Insgesamt stimmten 14 EU-Länder für die Verlängerung, neun dagegen, fünf enthielten sich.
Das Spielchen hatten wir schon mal, dann entscheidet die Kommission für eine Weiterverwendung und unsere Bundesregierung hat wieder mal eine weiße Weste, da sie nicht für eine Weiterverwendung gestimmt haben. 😡
Ich fürchte, Du hast recht, Franz und man wartet ob der Unentschiedenheit weiter ab. Hr. Schmidt hat ja schon bei 3 Jahren Verlängerung dt. Zustimmung signalisiert...
Ein Kasperltheater!
Griass Simmerl
Ein Kasperltheater!
Griass Simmerl
wie so vieles...
Zum Thema passend!
Prof. Antonio Andrioli, bekannt durch viele Dokus, ist nächste Wo. unterwegs bei uns.
Palling, München, Cham,Tirol, Rothenburg usw.
Ich gebs morgen bekannt, wenn ichs nicht vergess und darf.
Er berichtet über kaputten Boden in Südam. - , verursacht durch überm. Fleischkonsum in Europa, Gentechnik, Sojaypropaganda und natürlich Roundupglypho.
Griass Simmerl
Sehr interessanter Beitrag vorhin in - Unser Land.
Glyphosat wirkt anscheinend bei Bienen und Regenwürmern ähnlich, man kann sie anspritzen und auf kürzere Zeit keine Auswirkungen erkennen, aber nach Wochen zeigt sich das große Problem. Regenwürmer haben in gespritzten Böden absolut keine Aktivität mehr und vermehren sich nur noch sehr schlecht.
Siehe:
Hallo,
27.11.17:
Deutschland stimmt für Gift auf europäischen Äckern !
CDU/CSU bringt die entscheidente Stimme für Gylyphosatreiche Zukunft
Gyphosat ist zu billig für Alternativen
Deutsche Glyphosat Zustimmung:
Klientelpolitik der dümmsten Sorte
GdBK
Traurig kann man da nur sagen, was muss noch alles passieren dass die (sorry) Idio... an der Spitze aufwachen? Aber Gelt regiert die Welt heist es ja so schön,nicht dass ich was behaupten möchte aber..... .
Bin selber Landwirt und ich kann sagen es gibt genügend Alternativen zu dem Dreck, die Kollegen sollten sich nur einwenig rückbesinnen wie es früher ging. Sie machen sich abhängig und zahlen noch ihren Boden kaputt der eigentlich ihr Kapital ist.
😰
Ohne Worte... Stand früher unter besonders ulkigen Witzen. Das hier ist leider nicht lustig - im doppelten Sinn:
Wenn eine unklare Situation vorliegt - und das ist bezüglich der Nebenwirkungen der Substanz der Fall, kann man nur verantwortungsvoll entscheiden , statt weiterhin Pflanzen, Tiere und Menschen dem Risiko auszusetzen.
... denkt man so als einfacher "Bürger", jedoch
Es wird ein Exempel statuiert, noch mit etwas Dramaturgie angereichert, um einen politischen "Punkt" zu setzen, der schon mal dem möglichen künftigen "Partner" zeigt, wer das Sagen im Hause hat.
Damit verkommt das Risiko für Lebewesen zur Situationskomik und bedient die Lobby der PSM Industrie.
S.o. - ohne Worte.
bin einfach nur wütend, traurig und sprachlos...
Was soll man von solch einer Politik noch halten.
Schützen die großen Konzerne wie Automobil-, Chemie- und Rüstungskonzerne.
Streiten sich um Gott und die Welt, aber letztendlich bleibt alles beim alten.
Warum kann Politik nicht auch mal was verändern und damit neue Wege gehen Richtung Zukunft. haben die nicht auch Kinder.......nein die haben ja schon Enkelkinder.
Einfach traurig.
Einfach nur dumm. Dieser Minister scheint auch gar nichts begriffen zu haben.
Als SPD würde ich mir jetzt 3 mal überlegen, ob man mit solchen Leuten Verhandlung über eine Koalition aufnimmt. Meine Antwort wäre klar: Nein!
...Warum kann Politik nicht auch mal was verändern und damit neue Wege gehen Richtung Zukunft. haben die nicht auch Kinder.......nein die haben ja schon Enkelkinder.
Einfach traurig.
Vor allem etliche Frauen in führenden Positionen habe eben keine Kinder. Mir fallen da spontan 2 Frauen ein. Dazu zählt auch unsere Frau Merkel.
Gruß
Werner