Seid doch mal ehrlich zu Euch selbst!
Besonders schmerzhaft ist dann die Erkenntnis, dass auch die erneuerbaren Energien einen gewaltigen ökologischen Footprint hinterlassen. Das Neodym in den Windgeneratoren ist zeifelhafter Herkunft, die Rotorblätter aus Verbundstoff sind irgendwann zu entsorgen, von Akkus mal ganz zu schweigen, in diesem Thread thematisieren wir Artenverlust durch Biogas und die Halbleiterproduktion ist immer schon der Umgang mit übelsten Chemikalien. Umweltschaeden-durch-Umweltschutz: Schmidt-Bleek rechnet mit einem ökologischen Rucksack [für Photovoltaik] von 0,5 kg/kWh, das ist nach Energie aus Braun- und Steinkohle der dritthöchste Wert.