Hallo Zusammen,
so endlich mal wieder Zeit mich hier im Forum aufzuhalten
Es kehrt langsam Ruhe ein. Dennoch eine Frage zu folgender Situation:
Situation
Ich habe noch 4 Apidea (Einzarger) mit Kös vorhanden (die ich nicht für den AS Kö Ersatz benötigt habe).
Ein Imker im Verein überwintert die Apideas immer wie folgt nach der Auffütterung:
- Starkes Volk
- ASG + Flachzarge drauf
- Apidea vorne (Fluglochschieber) zu unten 1/2 auf und "bang" über das Brutnest auf das ASG (da Flugloch zu kann man 2 Apideas aufs ASG setzen)
Da das ja ähnlich wie die 2 Königinnen Überwinterung ist stellt sich mir hier die Frage nach dem "richtigen" Zeitpunkt. Wann setzt man ein eher kleines Volk (nicht krank und serbelnd!) einem starken zur Überwinterung auf?
Trennt Ihr es beim Aufsetzen noch mit Zeitung?
Meine Antwort:
Das hätte ich jetzt Anfangs Oktober gemacht
Was ist Eure Erfahrung. Danke für Eure Hilfe.
Beste Grüsse,
Chris.