Hallo an alle, da ich nächstes Jahr mit der Imkerei beginnen möchte, habe ich jetzt schon eine Menge gelesen und Videos geschaut. Die größte Frage die mich umhertreibt ist: Welche Betriebsweise wohl die richtige ist?
Tendiere zu Dadant oder DNM.
Dadant:
Was mir an Dadant gefällt: damit imkert der Kursleiter beruflich, einzargiger Brutraum, halbe Honigzarge (Gewicht), bessere Übersicht übers Volk als ganzes.
Was mir dabei Sorgen bereitet: gelingt das arbeiten mit dem Schied? um dann der Biene den Honigraum auch schmackhaft zu machen. Wenn dann möchte ich mit Carnica beginnen weil ringsrum nur Carnicaimker.
DNM
Was mir an DNM gefällt: damit imkert der Imkerpate, damit imkern ringsrum die meisten, dafür gibts das meiste Zubehör im Handel.
Was mir nicht gefällt, das arbeiten mit den zwei Zargen hört und liest sich kompliziert.
Das Gewicht der Zargen besonders des gefüllten Honigraums.
So nun zerreißt mich nicht über meine, für erfahrene Imker, umständliche Herangehensweise. Ich möchte nur nicht 2mal anfangen. Mir ist schon bewusst was jetzt durchaus kommt 10 Imker 12 Meinungen. Ich erwarte eigentlich Erfahrungen von Jungimkern die einmal vor dem gleichen Problem standen und wie sie dies gemeistert haben und ob sie mit ihrer Entscheidung im nachhinein zufrieden sind.
Danke im vorraus.