Hallo,
Ich will nächstes Jahr meine Weiselzucht starten. Die Wahl des Begattungskasten ist auf Mini-Plus gefallen. Da sie mir die meisten Vorteile und Zukunftssicherheit bringen. Das Forum hab ich schon durch. Einige Fragen sind mir aber geblieben. Vielleicht kann sie mir ein erfahrener Mini-Plus'ler beantworten.
1. Holz oder Styro? Dabei geht es um die Maßhaltigkeit und Kompatiblität der Hersteller untereinander. Will mich halt nicht mit einem Händler verheiraten.
2. Bei Holz, wie sind eure Erfahrungen mit Einfach bzw. 2 in 1 Beuten besetzt mit einer Königin zum Überwintern (Zehrweg, Feuchtigkeit, Bewegung der Wintertraube)?
3. Drohnengitter? Bei Styro gibt es ja Gitter zum einlegen in den Boden, Fluglochrosetten. Wie macht ihr das bei Holz und den Fluglochkeilen?
4. Wenn ich auf die Idee komme sie mir selbst aus Holz zu bauen, hat jemand einen perfekten Bauplan (Beespace, Einfachkeit der Konstruktion) und teilt ihn auch?
Vielen Dank schon mal!
Christian