Hallo,
An alle Landwirtschaftlich bewanderten Imker Kollegen!
Mir ist aufgefallen, dass hier die Agrar immer ziemlich spät, ihre Zwichenfrucht eindrillt, so das, dass Feld im Oktober anfängt zu blühen. Hier handelt es sich um phacelia, Sonnenblumen, Klee, Oelrettich ect. Mischung.
Meine Bienen sind die Jahre immer so 1-2 km Luftlinie bei gutem Wetter hingeflogen. Erkannt an den blauen Phacelia Pollen und starken Flugbetrieb. Heute haben sie das Feld direkt vor meinem Bienenstand mit der Saatmischung eingedrillt. Kommt wahrscheinlich nächstes Jahr Mais drauf. Bin gespannt, wie das Wetter im Oktober wird,eventuell muss ich dieses Jahr besonders aufpassen, daß die Kisten nicht verhonigen. Die Bienen brauchen keine 20m bis zum Acker.
Erste Frage, was ist der Grund für den generellen sehr späten einsaat Termin??
Glaube gelesen zu haben, das Zwischenfruchte nicht mehr im darauffolgenden Jahr totgespritzt werden dürfen. Liege ich richtig?
Danke Netti!