Und auch die Daten will ich nur lokal haben und nicht auf fremde Server schicken - im Unterschied zu den meisten der bisher hier vorgestellten Systemen, die offenbar nur serverbasiert laufen und daher für den Betrieb ständig online sein müssen. Und womöglich sogar die Daten zwangsläufig online auf einem fremden Server vorhalten (cloud).
Das ist nix für mich, wenn es um "sensible" Daten geht - Rechnungen und Kundendaten gehören für mich in diese Kategorie.
Und Du meinst, Du hättest ein besseres Informationssicherheitskonzept als ein Clouddienstleister? Bedenke, dass es da nicht nur um Vertraulichkeit, sondern auch um Integrität und Verfügbarkeit geht. Dem Dienstleister wird das RZ wohl eher nicht mal kurz abbrennen und wenn dem eine Festplatte kaputt geht, springt das Redundanzkonzept ein.
Wie handhaben denn die ganzen Anbieter die neue DSGVO Gesetzgebung?