Hallo,
wegen dieses Beitrags habe ich mir gerade die Frage gestellt, ob es nicht Alternativen für die Folie gibt, die man zwischen die oberste Zarge und den Deckel legt. Viele benutzen ja alte zerschnittene Futterbeutel, ich hatte keine und habe mir einen Bratschlauch (unbenutzt) vom lokalen Metzger geholt. Das Kriterium war hier nach meinem Imkerpaten "Lebensmittelechtheit".
Aber was haltet Ihr von dieser Dampfbremsfolie, die man in Neubauten unter die Dachisolierung tackert? Die ist ja extra dafür gemacht, warme Luft drinnen zu halten und Feuchtigkeit diffundieren zu lassen. Damit müsste doch die Schimmelgefahr im Winter stark reduziert werden können, oder? Und für die Lebensmittelechtheit könnte man ja im Frühling wieder auf lebensmittelechte Folie umsteigen...?
Gruß
Ilu