Hallo Finvara,
danke für dein Tipp müsste sowie in deinen Bildern funktionieren ,Vorrausgesetzt der Deckel darf nicht aus Sperrholz bestehen sonder nur aus einer Hardfaserplatte wie das Isoliermaterial im Deckel der Holzbeuten .Werde mal eine Beute so umbauen und im Frühjahr sehe ich dann das
Ergebnis ,Danke dir nochmals
Gruß Georg Langer
Hallo Franz XR,
Feuchtigkeit hat nicht viel mit Beespace zu tun sondern mit Werkstoff der Beute ,die Isolierung und Zirkulation der Luft in der Beute ,hinzukommt noch die Bienen Masse .
In der Heutigen Zeit haben einige Hersteller vieles vereinfacht Hergestellt mit dem Wissen
das es Probleme geben könnte,aber sonst wird es zu Teuer in der Produktion!!
Man hat mit Skizzen die Luftwanderung in der Beute schon vor 1960 ermittelt man kann sowas im Buch " Biene und Bienenzucht" aus dem Ehrenwirth Verlag nachlesen .
Danke für deine Erklärung
Gruß Georg Langer