Ableger füttern

  • Hallo@ all,


    ich habe Anfang August begonnen meine Ableger jeweils mit 1L Zuckerwasser (3:2) zu füttern. Die Ableger sitzen aktuell auf etwa 5-6 Brutwaben und 1-2 Randwaben Futterwaben (Dadant).


    Ich möchte in der zweiten September Woche nochmal gegen Varroa behandeln und dann auffüttern.


    Wie schätzt ihr ab wie viel Futter aktuell im Ableger vorhanden ist und wie viel Futter benötigt der Ableger für den Winter?


    Danke für eure Infos.

  • Ich schätze 3kg. Bekommt der der am nächsten dran ist einen Preis? Was können wir gewinnen?


    Beste Grüße,

    Ralf

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

  • Hallo Pinguair,


    welche Beute hast Du? Profil ausfüllen würde auch helfen die Verhältnisse in Deiner Umgebung einzuschätzen.

    Wenn Du 5-6 und 1-3 Waben drin hast dann sind das wohl 7 Waben, oder? Verstehe ich dich richtig, die Bienen besetzen 5 Waben und Du hast noch 2 weitere drin. Bei 5-6 Brutwaben werden in nächster Zeit noch viele Bienen schlüpfen, das heißt Du kannst noch 2-4 MWs reintun, jeweils rechts und links neben das Brutnest und weiter füttern.


    Mitte September würde ich keine Varroabebehandlung mehr machen, aber ich komme vom Alpenrand...


    Ich hoffe das hilft, übrigens 1-2 Futterwaben Dadant sind 3-5 kg, wenn man berücksichtigt das die nicht voll sein werden... - aber wie voll die sind weis ich ja auch nicht!


    Gruß

    Franz

  • ich habe Anfang August begonnen meine Ableger jeweils mit 1L Zuckerwasser (3:2) zu füttern

    Hallo,

    was bedeutet hier: "jeweils mit 1 l" ? 1 l pro Tag?


    Ich empfehle zum Nachlesen zum wiederholten male diese PDF hier!:daumen:
    Steht alles drin.

    sitzen aktuell auf etwa 5-6 Brutwaben und 1-2 Randwaben Futterwaben (Dadant).

    Pro besetzter Wabe rechnet man bei Dadant 2,1 kg Futterbedarf als eingelagertes Futter. Macht bei 5 besetzten Waben in Dadant 10,5 kg.

    Beidseitig gefüllte Dadantfutterwabe sind ca. 3,5 kg, bei zwei proppevollen FW also 7 kg, noch auf den BW dicke Futterkränze, dann würde es stimmen.

    Allerdings ist bei einem Ableger mit Jungkönigin noch von Wachstum auszugehen, die bauen noch aus und brüten auch noch, das ist also im Fluss!


    Seit Anfang August täglich 1 l wäre da ein wenig viel:eek: Wöchentlich vielleicht was wenig, man weiß ja außerdem nicht, was bei Dir noch so an Tracht reinkommen könnte.


    Zum Thema Wiegen und Gesamtgewicht steht auch alles in der PDF erklärt.


    Wir können hier nicht Glaskugel: Du musst gucken, wie es drinnen aussieht oder korrekt wiegen!


    Viel Erfolg


    Marion

    "Wer die Leidenschaft als Jugendsünde abtut, degradiert die Vernunft zur Alterserscheinung".
    Hans Kasper

  • Wie schätzt ihr ab wie viel Futter aktuell im Ableger vorhanden ist und wie viel Futter benötigt der Ableger für den Winter?

    Zur Abschätzung von Futter, Bienen, Brut etc. beschäftige Dich mal mit der Liebefelder Schätzmethode.

    Schau mal hier und hier

    Ich rechne für einen einzargigen Ableger in DN 10 kg Futter.


    Gruß Dirk

    Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, daß Du tot bist. Aber für Dein Umfeld ist es hart.

    Genauso ist es, wenn Du blöd bist.


    Ich halte die Erkenntnis für einleuchtend, dass alle Menschen frei geboren sind und nicht alle das überhaupt wollen.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.