Hallo zusammen,
bevor ich mit dem ersten Beitrag starte, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Falk und wohne bei DD. Seit knapp 2 Monaten halte ich 2 Völker (1 Wirtschaftsvolk und 1 Ableger) in Magazinbeuten (je Zarge 11 Rähmchen DNM).
Ich habe die Möglichkeit bei uns im Ort ein Bienenwagen mit Hinterbehandlungsbeuten (Norm 52) zu übernehmen. Gleichfalls möchte ich ab dem kommenden (Bienen-)Jahr gerne so wesensgerecht und naturnah wie möglich Bienen halten.
Ganz ehrlich, mir gefallen die alten Beuten sehr und mein Imkerpate ist auch nach wie vor davon begeistert.
Aber: Ist eine naturnahe Haltung gut möglich? Konkret geht es um Naturbau, keine Mittelwände, überwintern auf eigenem Honig usw. usw.
Ich freue mich auf Eure Antworten!
VG,
DerWiesenimker