Schon damals alle möglichen Unterarten am Bienenstand...

Erfahrungen mit der Ligustica aus Italien
-
-
Sünde! Sünde!
-
Das was man jetzt in den Alpen sieht, also grüne Täler in Kärnten und in Südtirol, viel Schnee nördlich des Brenners zeigt sehr schön die natürliche Barriere. Diese besteht schon Jahrtausende zwischen den eigentlichen Verbreitungsgebieten der natürlichen Unterarten der Honigbiene.
Im Norden a.m.mellifera und im Süden a.m.ligustica und a.m.carnica.
Dies nur so als Anmerkung zum Thema Ligustica.
Das mit den grünen Tälern ist gerade wegen dem Italien tief. Komm selber aus Osttirol und meistens hat es hier um die 3 meter Schnee. Die Frühjahrs entwicklung ist deutlich länger als in Oberösterreich. In Kärnten stimmt es aber wirklich.