Dass die Honigernte in vielen Gegenden lausig ist, wird bereits vermeldet (bei mir leider auch).
Ganz ungewöhnlich ist dieses Jahr aber, wie stark die Völker sich nach Trachtende noch entwickeln. Nach der TBE habe ich in manchen Kisten mehr Bienen als letztes Jahr vorher.
Ich dachte ja immer, die Bienen orientieren sich an der Jahreszeit. Trachtende war (zumindest bei mir) nicht später als sonst und auch die Sonnenwende hat sich nicht verschoben. Der Brutzustand ist aber geschätzte 4 Wochen verschoben, d.h. Ende Juli waren die Bienen in Brut, wie sonst Ende Juni.
Hat das eigentlich Auswirkungen auf die Einwinterung? Noch werden ja keine Winterbienen erbrütet?
Wolfgang