Hallo werte Bienenkenner und -innen,
da sitze ich grade so vor einer der beiden Beuten mit Kunstschwärmen und freue mich, dass Räubergitter und Adam-Fütterer wohl tatsächlich die Räuberei eingedämmt haben, da kommt ein total lauter und paddeliger Drohn angeeiert und klettert in die Beute, etwas später noch einer und so weiter (ich habe noch nicht so viele von ihnen gesehen, und bin beeindruckt ).
Da fange ich an zu überlegen und frage mich: was machen die denn so den ganzen Tag? Soweit ich weiß können sie nur Nahrung aufnehmen wenn sie gefüttert werden, und eigentlich sollen sie doch losziehen, begatten und dann von uns gehen.
Wo also ist der Zweck von Drohnen die auf Tour gehen, dabei Energie verbrauchen und dann wieder in die Beute zurück kehren?
Tun sie das nur weil sie keine unbegattete Königin getroffen haben?
Wer weiß mehr?
Neugierige Grüße von
brumli