Hiho,
habe mich entschlossen diese Jahr meine Völker durch "Teilen und Behandeln" und ein paar die Milben und alt Waben zu erleichtern. Das Konzept scheint schlüssig und ich glaube ich weis was zu tun ist... mit Ausnahme eines kleinen Details. Die Zarge mit der der Flugling gebildet wird, soll eine "ausgeschleuderter Honigraum sein ", so weit so gut. Aber ist das nicht eine Einladung zu räubern? 11 Waben mit Honigresten direkt vor dem Flugloch? Oder besser ein paar Tage über einer Leerzarge putzen lassen?