Einfrieren und dann mit einem Brotmesser die Wachsdeckel Köpfen
Danach auf separatem Tuch ausklopfen: Schon hat man einigermaßen Wachsfreie Maden.
Die noch gefrorenen Maden kurz abkochen: Fertig ist die Mahlzeit, die auch wieder eingefroren werden kann.
Allerdings eignen sich diese nur bedingt zur Vogelaufzucht, da sie sehr Kalorienreich sind. Als Alleinfutter keineswegs zu gebrauchen. Ebenso fehlt es dann an Vitaminen. Ich gehe aber davon aus, das weiß Dein Bekannter