... Die Nachsorge dieser Völker muss mit Bedacht und Augenmaß erfolgen. Sehr radikal und sehr wirksam.
Und die Methode eignet sich für Wirtschaftsvölker ohne große Ansprüche an eine pflegliche Behandlung eventueller Zuchtmütter. Weisle ich diese Völker wie es sein sollte im Herbst um, dann passt die Scalvini Methode.
Schaatzi,
jetzt mal Butter bei die Fische bitte!
Dechiffrier das mal für die Hobbyimker mit Schmusekönigin, die jetzt alle schon Sclavinis auf die Bestelliste von Dehner und Holtermann geklickt haben.
So einfach isses nicht, gelle?
Es gibt immer die Kehrseite einer Medaille.
Könnte man die so gekäfigten Königinnen wieder ins Volk und weiter laufen lassen, wenn nicht: wie sieht der Schaden aus, wie äußert er sich bzw worauf ist besonders zu achten in dem Falle.
Du empfiehlst es generell eher nicht ohne Umweiseln, so verstehe ich das. Kommt ja nicht von ungefähr.
Auf Ralfs Berichte bin ich auch gespannt, weil er sich keinen in die Tasche lügt.
Gruß Marion,
die nur nach Preisen guckte, nicht draufklickte