Hallo.
Bitte erlaubt eine Anfängerfrage, die hier evtl bereits schon mal diskutiert wurde:
Ich habe vor 3 Tagen meinen ersten Kunstschwarm (1,5kg) von einem Züchter aus NRW erhalten. Die Königin war separat gekäfigt. Es lag eine Anweisung zum Einschlagen bei, die der auf der webpage des Züchters entsprach. Ich bin exakt so vorgegangen: Pheromonstab aus der Schwarmkiste entfernen (Eintüten, wegschmeissen), Bienen in die Beute einschlagen, Mit Rähmchen (Anfangsstreifen, keine MW) füllen, Teigverschluss des Käfigs erneuern und am Draht mittig zwischen die Rähmchen hängen. 2 L 1:1 Futter geben.
In den letzten Tagen erwartungsgemässes Einfliegen, aber auch schon Eintragen von Pollen -Erleichterung!
Heute wollte ich eigentlich nur neues Futter geben, mich überkam dann aber doch die Neugier, weil sich sehr viele Bienen hinter dem Schied befanden. Also das Schied doch etwas wegschieben und schauen. Wieder Erleichterung, denn sie sind fleissig am Bauen! Schöne Bautrauben an 6 Rähmchen. Natürlich alles noch sehr labil. Pollen wird immer noch eingetragen!
Dann habe ich doch die mittigen Rähmchen etwas auseinander geschoben und den Käfig gezogen: - grosser Schreck! Die Königin lag mausetot darinnen.
Das bedeutet wohl, dass bei den Bienen wohl noch eine Königin war?
Ohne vorhandende Königin würde an den Anfangsstreifen dich wohl nicht begonnen werden, auszubauen? Oder tun das weisellose Schwärme/ Völker?
Wie sollte ich jetzt vorgehen?
1. Abwarten und bei Zeiten nach Stiften suchen, wenn die Stabilität des Wabenwerks das zulässt? In den derzeitigen Bautrauben kann ich wegen der vielen Bienen nichts sehen!
2. Regress beim Züchter anmelden und eine Königin zuschicken lassen/ zusetzen? Ansonsten riskiere ich wohlmöglich Drohnenbrütigkeit?
Vielen Dank.