Ich darf doch blass werden? (Wieso den bloß)
Und so Zahlen, auch wenn die stimmen, na ja, das trauen sich nicht viele.....
L.G.
db
Ich darf doch blass werden? (Wieso den bloß)
Und so Zahlen, auch wenn die stimmen, na ja, das trauen sich nicht viele.....
L.G.
db
Nuja, meine Erkenntnis für 2017 - geschlossene Böden+keine Kuschelbienen -> weniger Varroen in den Völkern.
Laut Puderzuckermethode ca 30% weniger. Getestet wurden 11 "unfreundlichere" Völker, die aber mit Rauch und Jacke noch stressfrei zu arbeiten sind.
Das ist zu einfach gedacht Golem.
Es kommt auf die Vitalität an und Völker mit einer größeren Verteidigungsbereitschaft, sind meistens Vitaler.
Dennoch ist Sanftmut, das am einfachsten zu erreichende Zuchtziel und darauf sollte immer geachtet werden.
Wie bei meinem ersten Beitrag geschrieben, wenn du Bienen duldest die dich einfach so attackieren nur wenn du in die Standnähe kommst, ist das eine sauerei deinen Imkerkollegen gegenüber in deinem Flugkreis.
In der Stanbegattung zeigt sich m.E. was eine Belegstellenkönigin taugt.
Die Standbegatteten Töchter der Belegstellenkönigin müssen überzeugen und da hast du normalerweise immer eine gute Vitalität, gezielt auf Verteidigungssinn zu selektieren ist ein echter Käse...
Hallo,
ich hab jetzt auch nicht unbedingt die friedlichsten Völker. Brauch ich auch nicht. Aber angefallen haben die bis jetzt noch niemanden. Mache Imker vermuten bei dem Vorfall schwarze Bienen oder deren Mischlinge. Naja, ich weis nicht.
Weis jemand genau wo das war? Kann sich das mal jemand ansehen? Der abstand zu dem Ursprünglichen Volk wäre echt interressant. Vielleicht auch verwilderte Bienen. Wenn die dann auch noch Stecher sind, die dann auch noch Hunger haben...
Bei mir ist Zur Zeit Ebbe..... Da können die Bienen schonmal komisch werden.
Oder vielleicht doch ein Schwarm der schon länger hing? Man weis es nicht.
Wenn die Erste Bienen gestochen hat, kommen meist auch noch andere dazu...
Auf jeden Fall ist so ein Verhalten ungewohnlich.
MFG Thorsten
Hallo liebe Rätzelnde.
Den Abstand zwischen den 4 o. 5 Völkern am Raps Feld und des Feld und Wander Weges der durch die Felder führt den schätze ich auf ca. 15 - 20 Meter. Hinter den Beuten ein kleines Waldstück. Ansonsten überall Raps in Vollblüte zu der Zeit.
Fluglöcher zeigten in Richtung Raps Feld, ca. 90 Grad weg vom Feldweg.
Die Bienen Rasse würde ich als hier typische "Landbiene" bezeichnen. Dorf Promenaden Mischung. Als ich die Völker aus Interesse an den Fall besuchte viel mir nichts außergewöhnliches auf. Killerbienen kenne ich nur aus YouTube, damit würde ich diese Landbiene nicht vergleichen. Der Imker der Bienen hat hier seid ca. 30 Jahren überall Bienenkästen aufgestellt und dürfte somit als erfahren gelten. Das Opfer des Angriffen wohnt direkt an der anderen Seite des Feldes und geht dort täglich spazieren. Sehr nette Menschen. Äußerst glaubwürdig!! Alle Bienen Institutionen und Experten sind über diesen Fall informiert. Ebenso alle Bienen Anwälte und Journalisten. Fragen würde ich soweit mir möglich gerne beantworten.
Eure Lokalgröße!
Marco.
Foto des Bienenstandes von dem Mutmaßlich der Bienenangriff ausging.
Ein paar Tage nach dem Vorfall aufgenommen.
Ort Buchholz i.d.N
Bei 15 Meter Entfernung käme tatsächlich ein Parfum oder sowas in Betracht.
Angeblich sollen Bananen einen Stoff enthalten, der dem Alarm-Pheromon stark ähnelt.
Angeblich sollen Bananen einen Stoff enthalten, der dem Alarm-Pheromon stark ähnelt.
Nur weil der Geruch des Pheromons nach menschlichem Empfinden dem von Bananen ähnelt, ist daraus kein Umkehrschluss abzuleiten.
Wir Imker sollten hier so viel Charakter haben und dies ernst nehmen!
Es steht uns nicht gut an, wenn wir hier etwas vom verarschen aussprechen.
Ich finde diese Frau äußerst sympathisch und glaube an ihre Darstellung.
Schön für jene, welche alles wissen, auch dass ihr Wissen keine Lücken kennt.
Nur weil der Geruch des Pheromons nach menschlichem Empfinden dem von Bananen ähnelt, ist daraus kein Umkehrschluss abzuleiten.
Stimmt, der Umkehrschluss ist unzulässig. Genau aus diesem Grund habe ich das Wort "angeblich" hinzugefügt.
Wer macht den Selbstversuch?
Da moderne Frauen ein komplettes Chemielabor mit sich herumtragen, liegt ein "Fehlalarm" durchaus im Bereich des Möglichen. Ob das nun Bananen oder Channel No 5 ist, müsste man noch herausfinden.
Stimmt, der Umkehrschluss ist unzulässig. Genau aus diesem Grund habe ich das Wort "angeblich" hinzugefügt.
Aha. Fiel für mich eher in die Kategorie "Ich hab da mal was gehört...."
Denkbar wäre doch auch, dass da eine Räuberei im Gange war...
Ich denke, ich bin nicht ganz alleine, wenn ich sage: Irgendwas stimmt da nicht.
100? Stiche unprovoziert?......
Das, so denke ich, macht der übelste Stecher nicht!
Da müssten ja auch andere Passanten schlechte Erfahrungen im VORBEIGEHEN gemacht haben!
Irgendwas stimmt da nicht!
Denkbar wäre doch auch, dass ...
Setzen sie etwas beliebiges ein, ....
Und wenn der Hartmut einen Faden zumacht, schwallen sie halt woanders. Irgendwo muß die Grütze ja hin.
20170628_140906_resized.jpg20170628_140916_resized.jpg
Der Ort des Geschehens Heute.
Bienen standen ca. 25 Schritte im Feld.