Umweiseln im Juni

  • Kann man denn nicht die Miniplus mit den guten KÖs auf die entweiselten Ableger über Zeitungspapier aufsetzen, also vereinigen? Gibts da Schlägereien? Dachte das wäre sogar eine empfohlene Methode für wertvolle KÖs, über einen Ableger und vereinigen ein Wirtschaftsvolk neu zu beweiseln.

    Das könnte ich, mir ist es um die Frage "was, wenn dem Volk die Kö nicht gefällt".
    Im Oktober haben sie keine Chance mehr und behalten die Königin.


    Und MiniPlus aufsetzen dauert, da muß man füttern damit "Oben" kein Platz mehr ist, weil alles voller Futter. Erst dann hupft Madame nach unten.

  • Werbung
  • es wird nur die mini-zarge mit der brut&&weisel oder der kieler aufgesetzt. Wenn sie partout nicht die kuschelige Kiste verlassen will(1-2 Wochen), drehe ich nach Kontrolle des Zustands des darunterliegenden Raumes die Kieler kopfüber oder lege die Brutwaben OT auf OT und den Rest raus.

  • Habe letzte Woche ein starkes Volk geteilt und die neue Königin wurde ohne Probleme von den Bienen angenommen, nach 1 Tag ohne Königin habe ich den Käfig 1 Tag verschlossen eingehangen und anschl. ausfressen lassen und wie immer mit den Begleitbienen, war eine Königin die schon gestiftet hat.

  • Habe eine off Topic Frage:


    Jemand hat in einem anderen Thema geschrieben er würde neue Königinnen direkt in gut mit Wasser besprühte Bienen eingeben.

    Kann mir jemand den Faden nennen, hätte noch eine Frage dazu.


    Danke Johannes

    Anfänger seit langem...:) , Zander 1,5, Umstellung auf Naturwabenbau,

  • Jörg K (Jemand)hat in einem anderen Thema geschrieben er würde neue Königinnen direkt in gut mit Wasser besprühte Bienen eingeben.

    Kann mir jemand den Faden nennen, hätte noch eine Frage dazu.


    Danke Johannes

    betrifft das Zusetzen von Weiseln in Begattungsableger bzw Kunstschwärmen

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.