Hallo zusammen,
ich habe seit 5 Jahren Bienen (13 Völker) und wollte dieses Jahr mit der Königinnenzucht (umlarven) beginnen.
Ich habe dafür ein Volk entweiselt und 7 Tage später, nachdem alle frei angelegten Weiselzellen entfernt wurden, den Zuchtrahmen mit 20 Weiselnäpfchen eingehängt. Einmal mit künstlichen Weiselnäpfchen (siehe Bild) und einmal mit selbst gemachten Weiselnäpfchen aus Wachs.
Umgelarvt habe ich die kleinsten Larven mit einer Schweizer Umlarvnadel. Nach dem umlarven habe ich den Zuchtrahmen in ein feuchtes Geschirrtucht eingewickelt und bin direkt zu den Bienen gefahren (ca. 30 Minuten).
Von den 20 Zellen sind nur 2 Stück angeblasen. Der Rest ist leer.
Hat von euch einer eine Idee was da schief läuft? Ich bin 35 und sehe wie ein Adler. Auch die Larven habe ich in der gleichen Position wieder abgestreift und penibel darauf geachtes das ich sie nicht verletze.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Gruß
Stefan