Vortragsabend: Königinnenzucht // 5. Mai, 19 Uhr

  • Auch in diesem Jahr bieten wir wieder unseren Mitgliedern und Buckfast-Interessenten einen Königinnenzuchtkurs an. Der Zuchtkurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Jeder ist herzlich eingeladen, seine Erfahrungen mit einzubringen und zu teilen.


    Mit dem eingetragenen Buckfast-Züchter Thomas Künzel konnten wir einen sehr guten Züchter als Referenten gewinnen.


    Inhalte:

    • Vorbereitung Königinnenzucht
    • Starter & Finisher nach Bruder Adam
    • Starter & Finisher im gemischten Verfahren
    • Zeitlicher Ablauf der Königinnenzucht


    Ort:

    Waldschenke Ludwigsbrunnen

    Im Meisental 81

    67433 Neustadt

    http://www.ludwigsbrunnen.de/



    5. Mai, Beginn ist 19 Uhr



    Es würde uns freuen, wenn ihr zahlreich erscheint.



    Grüße aus Neustadt,

    Arnd

  • Viel Erfolg und viele Gäste!

    :daumen:

    Grüße Luffi


    Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. :u_idea_bulb02:

    (Lucius Annaeus Seneca - römischer Politiker, Dichter und Philosoph - * 4 v.Chr, † 65)

  • Bin zufällig wegen einer Convention in Ludwigshafen mit dem Zug. Wäre natürlich Genial wenn ich das mit nehmen könnte. Nur wie ich da hin und zurück kommen soll, ist mir spontan leider nicht klar. Sonst würde ich meine Anreise entsprechend versuchen noch um zu legen. Ich habe zwar noch nie Königinnen nach gezogen, aber da ich mit Dadant Imker und Buckfast ins Boot nehmen möchte, wäre es natürlich eine super Fortbildungs Möglichkeit.

  • Hallo Cabra,


    du kannst von Ludwigshafen mit der S-Bahn von LU direkt nach Neustadt fahren, dauert ca 25 Minuten.

    Vom Hauptbahnhof entweder mit dem Taxi (sollte keine 10,- kosten), oder mit dem Bus 512 an die Haltestelle Haardt-Winzer und den Rest zu Fuß.


    Zurück nimmt dich bestimmt ein Kollege mit runter.

    Wenn du Glück hast, kommt vielleicht einer aus Ludwigshafen. ;)



    Grüße aus Neustadt,

    Arnd

  • Ok das klingt gut. Das könnte klappen, aber angenommen keiner Fährt in Richtung Ludwigshafen. Gibt es sichere Möglichkeiten zurück zu kommen? Mehr als 10 km lauf ich nur in Gegenden die ich auch kenne ^^
    Will am Ende nicht irgendwo im Wald fest hängen =O

  • Ich bin heute Abend da.

    Dir wird auf jeden Fall geholfen, das garantiere ich dir.

    Zur Not bringe Ich dich so weit wie das nötig ist, aus dem dunklen Pfäzer Wald!

    Ehrenwort!

    Lg

    Dieter

    Das, was du sicher weisst, hält dich vom Lernen ab.


    Richtige Auslese und exaktes Verpaaren, ist das Ruder mit dem das Schiff auf Kurs gehalten wird.

    Paul Jungels


    https://www.bienen-plus.de/

  • Hier mal meine Eindrücke von dem Abend. Ich habe es nämlich tatsächlich dort hin Geschafft :)


    Als erstes war ich etwas verbittert, da der Ansässige Imkerverein Vorstand, der gerade eine Sitzung hatte, sagte das der Termin eine Woche Später wäre. Zum Glück hab ich mir noch eine Cola bestellt um den Wasserhaushalt auszugleichen der mir durch den Berg Spaziergang etwas durcheinander kam ^^

    Den Plötzlich kam eine ganze Gruppe Imker und jemand der wie ein Referent aussah. Da hat dann sogar der Vorstand verwundert geschaut und nach gefragt wieso den alle heute kommen. Ende vom Lied. Scheinbar benutzten 2 Imkervereine diese Gaststätte und haben um eine Woche zeitversetzt das gleiche Thema als Veranstaltung gewählt. Den sogar die Gaststätte hat wohl Gedacht, dass der Termin um eine Woche verschoben wurde.

    Also wie man sieht, waren alle verwirrt :D


    Aber am Ende gab es dann doch einen Vortrag. Ich fand die Ausführung des Imkers für mich als Frischling sehrt aufschlussreich. Und auch wenn man sich natürlich komisch vor kommt, wenn man 80% der Fragen stellt und der Referent immer einen zu erst anschaut bei der Frage "Gibt es noch Fragen? Jetzt bin ich da, FRAGT!", war es für mich natürlich ungemein Lehrreich und Hilfreich die Königin Vermehrung aufgezeigt zu bekommen. Da aus meiner Sicht Punkte angesprochen wurden, die ich als Frischling nie bedacht hätte. Oder versucht hätte bei der Vermehrung anzusteuern. Ich habe für meinen Teil sehr Profitiert von der Erfahrung des Referenten und möchte hier auch nochmal Danke sagen, dass ich als nicht Mitglied sohar Kostenlos Teilnehmen durfte.


    Für mich ein gelungener Abend und Danke noch einmal an den netten Menschen der mich zurück nach Ludwigshafen genommen hat.:thumbup:

  • Heisst das, der Vortrag wird noch einmal gehalten?


    Leider habe ich das jetzt erst gelesen, und somit viel zu spät...


    Wann/wo ist der Termin für den zweiten Vortrag?

  • So ein Chaos in der Pfalz. ;(Sogar die Gaststätten denken.^^ Wie sieht ein Referent aus? :saint:Sollte ich wissen, dass ich mich am Freitag angepasst verkleiden kann. ^^Den Referenten verstehe ich, denn er hat einen Vortrag gehalten vor Leuten, die eh schon alles wussten und nur noch mal hören wollten, was sie schon wissen. In Weissach hat sich bei 300 Imkern auch keiner gemeldet, als der Referent verkündete, dass für die Schwarmdämpfung offene Brut und nicht verdeckelte entnommen werden soll. So betrachtet waren deine Wortmeldungen sehr zahlreich.


    Remstalimker

    Im Netz ist gut auf hohem Niveau imkern.:daumen::lol:

  • Kann ich nur bestätigen. Der Vortrag war wirklich top, für mich als Jungimker perfekt (Stift und Hirn massiv beansprucht), aber sicher konnten auch "alte Hasen" noch einiges dazulernen... :daumen:


    Cabra: du hast sicher schon erraten, wer der Referent dann letztendlich war, oder?! :wink:

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.