Hat jemand tatsächlich Erfahrungen mit Dunklen Bienen?

Werbung
  • Werbung
  • Nun was?

    Ich bin ja einer von den Anfängern.

    Ich habe seit 2019 tatsächliche Erfahrungen mit der Mellifera (F1).

    Es steht geschrieben: "Jedes Volk ist anders".

    Ich möchte ergänzen: "Egal ob Mellifera oder eine andere Rasse".


    Rolf

    Konfuzianer:

    "Man soll ein anständiges Menschenleben führen, aus dem einfachen Grund, weil man ein anständiges Menschenwesen ist."

  • Es steht geschrieben: "Jedes Volk ist anders".

    Ich möchte ergänzen: "Egal ob Mellifera oder eine andere Rasse".

    Jedes Volk ist anders.....Dies ist auch innerhalb der "Rassen" erkennbar.


    Ich habe mehr als 15 Jahre mit der Dunklen geimkert......Heute ist bei mir die carnica dominierend.


    Der Unterschied, zwischen den Rassen, ist aber deutlich besser erkennbar......Die Dunkle von Heute, ist aber möglicherweise auch nicht mehr die gleiche wie damals.


    Lg Sulz.

  • Die Dunkle von Heute, ist aber möglicherweise auch nicht mehr die gleiche wie damals.

    Und Du meinst, das beträfe nur die Dunkle.
    Erinnere Dich an die Sicherheit der Belegstellen, auch an die der Inselbelegstellen! Vermutlich sind Fehlbegattungen Bestandteil des Zuchtfortschrittes.

    Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. (Arthur Schopenhauer)

  • Manne.


    Da muss ich jetzt mangels Wissen passen.


    Ich habe nur mit der Dunklen mit "Rassenreinheit" gezüchtet.


    Heute ist mir die Rassenzugehörigkeit, mehr oder weniger egal.

    Ich will eine "brauchbare" Biene......Damit bin ich aus jeglicher Zuchtgruppe ausgeschlossen..... 8o


    Lg Sulz.

  • Heute ist mir die Rassenzugehörigkeit, mehr oder weniger egal.

    Ich will eine "brauchbare" Biene......Damit bin ich aus jeglicher Zuchtgruppe ausgeschlossen..... 8o

    Nö. Buckfast ist doch viel mehr ein Zuchtweg, als eine Rasse. Da geht's um genau das, um Eigenschaften einer 'brauchbare Biene' :)

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

  • Heute ist mir die Rassenzugehörigkeit, mehr oder weniger egal.

    Ich will eine "brauchbare" Biene......Damit bin ich aus jeglicher Zuchtgruppe ausgeschlossen..... 8o

    Nö. Buckfast ist doch viel mehr ein Zuchtweg, als eine Rasse. Da geht's um genau das, um Eigenschaften einer 'brauchbare Biene' :)

    Also ganz ehrlich.


    Meine 10 Jährige "rote" carnica ist aber auch sehr "brauchbar"!


    Ich denke aber, dass wir uns darüber auch nicht mehr weiter unterhalten müssen. ;)8)


    Lg Sulz......Der nicht weiss, wer hier alles meine Beiträge liest.

  • Selbst mein Carnicabegeisterter Pate hatte letztes Jahr eine Königin, die Arbeiterinnen mit roten Bändern produzierte. Er drückt angeblich nie Königinnen ab, aber da meinte er, dachte er drüber nach. Kommen wohl öfters mal vor, diese Kringel.

  • Eigenschaften einer 'brauchbare Biene' :)

    Das ist mir etwas zu kurzsichtig.

    "Brauchbar" bezieht sich vermutlich auf die Imkerei.

    Die Imkerei ist aber zweitrangig.

    In erster Linie geht es um die Biene, ihre Überlebensfähigkeit.


    Rolf

    Konfuzianer:

    "Man soll ein anständiges Menschenleben führen, aus dem einfachen Grund, weil man ein anständiges Menschenwesen ist."

  • Ja echt? Schau Dir Solitarbienen an, züchterisch völlig unkorrupiert, keine Varroa, trotzdem mit dem Rücken an der Wand.Oder Wespen? Toll lebensfähig, aber um die kümmert sich der Kammerjäger oder die Dose Wespenschaum aus dem Baumarkt. Eine Erfolgsgeschichte. X Arten sterben gerade aus.


    Die Honigbiene ist in der Partnerschaft mit dem Menschen ziemlich weit gekommen in unserer gemeinsamen Vergangenheit. Sind ja auch schon ein paar tausend Jahre. Deswegen bin ich ein großer Fan von miteinander, und da sind brauchbare Eigenschaften nicht die schlechtesten Voraussetzungen.

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

  • Ist doch nicht böse gemeint!

    Aber was haben die Bienen von deiner Partnerschaft?


    Rolf

    Konfuzianer:

    "Man soll ein anständiges Menschenleben führen, aus dem einfachen Grund, weil man ein anständiges Menschenwesen ist."

  • Deutlich bessere Aussichten als ohne mich. 50-75% der Schwärme in der Natur kommen nicht über den ersten Winter. Meine Auswinterungsqoute ist da geringfügig besser^^

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.