Heute alle Völker genau inspiziert, HR rauf und Schied gesetzt usw. 3 Völkern geht es prächtig. Nur ein Volk stellt mich vor ein Rätsel.
Das Volk ging relativ schwach in den Winter (3,5 Wabengassen DNM 1,5 - war im letzten Sommer buckelbrütig und es wurde spät eine Königin zugesetzt und angenommen). Es gab in der letzten Zeit auch wesentlich weniger Fluglochbewegung als bei den anderen 3 Völkern. Die Bienen brachten aber fleißig Pollen mit und außer das es relativ wenig waren, gab es keine Auffälligkeiten.
Bei der Durchsicht (mit Freundin) festgestellt, das alle Zellen sehr gut geputzt sind, es ist ausreichend Futter und Pollen vorhanden aber absolut keine Maden/Larven oder gar Brut zu sehen. Die Königin haben wir auch nicht gefunden. Dafür aber eine offene Weiselzelle mit eindeutig einer relativ kleinen Made (4. oder 5. Tag) drin. Eine weitere aber geschlossene Weiselzelle mit einer toten Puppe gab es relativ weit außen.
Reserveköniginnen hab ich leider keine. Worin lag der Fehler? Vielleicht Varroa-Auszug? Obwohl letztes Jahr nach 3x Ameisensäurebehandlungen und entsprechenden Kontrollen es keinen Bedarf mehr für Oxalsäurebehandlung gab.
Was kann man mit dem Volk tun, es sind so ungefähr zwei Wabengassen ggf. etwas mehr? Auf ein anderes Volk mit ASG draufsetzen? Davor abfegen? Vielen Dank schon einmal für die Antworten.