Mein Bienenstand steht in einer Gartenanlage unweit mehrerer Rapsschläge. Ich kann mich bisher nicht beschweren: die Frühjahrshonigausbeute ist super und von den von hornet beschriebenen Schäden habe ich bisher nichts bemerken können (wenn man mal davon absieht dass man z.B. Flugbienenverluste ohnehin nicht bemerken würde). Die Völker bekommen eher einen Pusch durch den Raps, als das es ihnen schlechter gehen würde. Ehrlich gesagt habe ich auch noch von niemandem hier in der Gegend gehört, dass ganze Völker im Raps verstorben sind. Und die Haupttracht ist bei fast allen Raps.
Ich denke die Honigbiene überspielt negative Effekte des Rapsanbaus einfach mit der enormen Entwicklungsdynamik der Völker. Selbst wenn da ein paar Tausend Bienen verloren gehen, sind die in wenigen Tagen mehr als ersetzt. Mit einer Woche AS-Verdunstung im Volk richte ich wahrscheinlich wesentlich mehr Schaden im Volk an, als der Raps. Bei Insekten die solitär leben, sieht das mit der Schädigung u.U. schon wieder ganz anders aus.
Aber von tatsächlichen Schäden bei meinen Völkern mal abgesehen, finde ich es bedauerlich, dass so wenig Bio-Raps angebaut wird. Gift spritzen zur Ertragsmaximierung ist langfristig gesehen eine Sackgasse.