Hallo,
hat jemand einen Überblick, wie "normal" das Zellmaß 5,4 noch ist?
Wie hoch ist der Anteil der Imker ungefähr, die schon in kleineren Zellmaßen imkern?
Ist das nach wie vor nur eine Nische oder schon mehr? Oder ist man mit 5,4 sogar schon in einer Sackgasse?!?
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass 5,4 nach wie vor der Stand der Dinge sind und bisher nur wenige umgestellt haben.
Und dass dies dann bisher unter dem Strich keine Auswirkung auf Varroa hatte und auch sonst weder besonders positive oder negative Veränderungen mit sich gebracht hat.
Weshalb die Motivation auf kleinere Zellen umzuschwenken mittlerweile wieder geringer geworden ist.
Wie ist euerer Meinung nach der Stand der Dinge? Täuscht mein Eindruck?
Wenn ja, was ist wirklich los an der Zellenfront?
Ich fände ja eine Umfrage recht interessant, aber in der alten Forumssoftware fange ich das besser nicht mehr an.
Gruß
hornet