Welchen Dampfwachsschmelzer?

  • Hallo zusammen,


    ich möchte mir einen Dampfwachsschmelzer kaufen und habe 2 Modelle im Blick. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem


    ApiNord® GIGANT Schmelzkombi Gas 2 von Holtermann
    bestehend aus:


    • ApiNord® GIGANT Edelstahl
    • Dampfwachsschmelzer eckig,
    • 12,5 kW Dreibein-Propan-Gasbrenner
    • mit Zündsicherung
    • 6 l ApiCera® Wachsschale


    oder dem


    "CFM-Dampf-O-Fix 26 für ca. 26 Rahmen, Leistung 6kW / 400V"
    • für ca. 26 Rähmchen
    Sehr leistungsfähiger Dampfwachsschmelzer für alle Imkereigrößen. Durch einen eingebauten Dampfgenerator, der mittels Schlauch direkt an die Wasserleitung angeschlossen wird, ist das Gerät schon nach 3-4 Minuten betriebsbereit. Das Geräte ist vollkommen aus Edelstahl-Rostfrei gefertigt und damit absolut korrosionsbeständig. Serienmäßig für Zander, Langstroth oder Dadant gefertigt. Bei Verwendung anderer, kürzerer Wabenmaße, z. B. DN, wird eine Zwischenleiste benötigt. Diese ist generell im Lieferumfang enthalten! Der Deckel kann mit 4 Spannverschlüssen luftdicht abgeschlossen werden. Fassungsvermögen bei Rähmchenseitenteilbreite 35 mm = 26 Stück, Maße: 100 x 50 x 95 cm.



    Vielen Dank im Voraus!


    Falk

    "Die Zukunft der Honigbiene liegt in den Kreuzungen!" - Bruder Adam

    2 Mal editiert, zuletzt von hartmut () aus folgendem Grund: Preise und Shop-Direktlinks entfernt. (Werbung)

  • Werbung
  • wenn man noch keinen Kessel zum Zargen deinfizieren hat, würde ich einen Kessel mit der entsprechenden Größe einer reinen Rähmchenlösung vorziehen. Und Isolation spart Zeit und Energie.
    Propangasbrenner ist flexibler als Generator mit Drehstromanschluß.


    Gruß Fred

  • Hallo Falk,
    ich würde den nehmen


    • ApiNord® GIGANT Edelstahl
    • Dampfwachsschmelzer eckig,
    • 12,5 kW Dreibein-Propan-Gasbrenner
    • mit Zündsicherung
    • 6 l ApiCera® Wachsschale



    Ich denke das Gas preiswerter ist als Strom.


    VG
    Hendrik

    Man(n) lernt mit jedem Projekt dazu. beekeeping simple.. ---> www.bienenfarm-zschopense.de

  • Hallo Hartmut,


    warum darf man keine eigene Meinung zu dem Gerät sagen? Machen wir doch sonst auch. Hab doch auch schon öfter gesagt, dass ich Bergwiesen gut finde und einen Link zu dem gepostet. Oder andere verlinken zu Shops von Holtermann, Ruck oder anderen. Auch da stehen Preise. Jetzt gibt es hier einen lokalen Imker, der zusammen mit einem Landmaschinenschlosser einen Dampfwachsschmelzer baut, den man mit den von Holtermann und Co verkauften nicht vergleichen kann (Wandstärke, Isolierung etc.) und dann wird alles geblockt. Was ist der Unterschied?


    Gruß
    Frank

  • Was ist denn bitte mit meinen Beiträgen passiert und was soll das? Ich mache doch hier nicht unerwünschte Werbung sondern berichte über eine Kaufentscheidung!


    Wie bitte soll man sich über Produkte austauschen, wenn man Preis und Händler nicht benennen darf? Das macht doch gar keinen Sinn!


    Zensur im Imkerforum... für mich echt eine Sauerei!

    "Die Zukunft der Honigbiene liegt in den Kreuzungen!" - Bruder Adam

  • Lieber Bienenfuchs,


    mit 68 Beiträgen, deren Nutzwert für das IF ich nicht untersucht habe, nimmst Du den Mund ganz schön voll.
    Das IF ist dem Hartmut sein Haus. Er bestimmt die Hausordnung, damit haben wir Nutznießer uns alle einverstanden erklärt. Für mich und viele Andere ist das kein Saustall, sondern ein sehr ansehnliches, nützliches Haus, in dem wir verkehren dürfen und uns gegenseitig helfen. Dort macht der Ton - wie überall sonst - die Musik.


    Inhaltlich magst Du ja recht haben. Auch ich wüßte gerne, wieviel der diskutierte Wachsschmelzer kostet oder der bauähnliche von Logar o.a. - ohne extra bei denen nachfragen zu müssen. Wenn Anbieter ihre Preise gleich zur Produktbeschreibung, manchmal sogar Bemaßung dazuschreiben, so ist das deren Entscheidung (nicht Hartmuts) und hier ggf. ein Marktvorteil. Wenn andere Anbieter das nicht tun und statt dessen lieber persönlichen Kontakt zu Interessenten aufbauen wollen, dann ist das eben so. Vielleicht kannst Du die Diskussion dadurch wieder in Gang bringen, indem Du den Inhalt Deiner gelöschten Beiträge umschreibst, Größenordnungen für den Preis nennst oder wenigstens den Kernpunkt Deiner Argumentation darlegst (vergleichsweise zu teuer o.ä.). So können wir nur vermuten, was Du sagen wolltest.


    Mit wirklich freundlich gemeinten Grüßen - Gottfried

  • Moinsen Ribes,


    die Kiste kostet rund 68% mehr als der vom Holtermann zzgl. Transport. Jetzt hab ich den Preis nicht genannt und jeder kann ihn selber ausrechnen. Alternativ könnte ich sonst die Preisliste auf meinen Webserver legen und hier verlinken. Ich finde nur, dass das alles nach Haarspalterei klingt. Warum einfach, wenn es auch umständlich geht. Ich bin nicht der Hersteller, hab keinen direkten Kontakt zu ihm und somit kein Vorteil. Wenn ich dann einen Preis nennen ist das Informationsweitergabe und keine Werbung. Aber sei es drum.


    Gruß
    Frank


  • Hallo Gottfried,


    ich habe die Beiträge nicht gelöscht - Hartmut war es. Aus diesem Grund belasse ich es dabei.


    Wenn es dich interessiert, was die Schmelzer kosten, wende dich bitte an den Hersteller. Den Link zum PDF hat Frank gepostet.


    Wenn das hier so gewünscht wird - bitte...


    Falk

    "Die Zukunft der Honigbiene liegt in den Kreuzungen!" - Bruder Adam

    • Offizieller Beitrag

    Jungs, seit doch mal vernünftig. Ich bin täglich in anderen Foren unterwegs und dort ist nicht einmal der Link zum Hersteller erlaubt. Schon das ist Werbung...
    Was nutzt Euch heute ein Preis der morgen ein ganz anderer sein kann?
    Es sollte ausreichend sein, wenn man das z.B. mit Worten wie "Preisleistungsverhältnis" beschreibt.


    Ich finde es eine Sauerei wie manch einer hier Auftritt...


    Beste Grüße
    Hartmut

  • Neben dem Preis mal zurück zum Thema,


    die Kiste von Holtermann mit fast identischen Außenmaßen wiegt 24 kg, der von Gerwinat bzw. Uennigmann wiegt 75 kg. Also wer ein Leichtgewicht haben will, nimmt den von Holtermann, wer massives Edelstahl haben will den anderen.


    Gruß
    Frank

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.