Hallo,
bisher habe ich meinen Honig immer als "Deutscher Honig aus Feuerbach" mit eigenen von mir entworfenen Etikett verkauft.
Denn ich wohne dort und meine Bienen stehen auch da.
Nun habe ich einen neuen Standort angeboten bekommen 20km außerhalb von Feuerbach. Die Völker würden nur für ca. 2 Monate dort stehen, also hingewandert.
Nun meine Frage, kann ich weiterhin "Deutscher Honig aus Feuerbach" schreiben, wenn ich ihn in Feuerbach schleudere und abfülle???
Der neue Standort hat zusätzlich noch einen hohen Rapsanteil, aber Raps gibt es in Feuerbach gar nicht! Es wären also auch zwei verschiedene Honigsorten.
Leider würde mir die Angabe "Honig aus Stuttgart" auch nichts bringen, weil es ist der Nachbarlandkreis, wenn auch nur der 1.Ort nach Stuttgart!
Bleibt mir da nur der Ausweg mit zwei verschiedenen Etiketten oder auf die Regionalität zu verzichtet?
Viele Grüße
Susanna