Guten Abend zusammen,
ich habe zwei Tage lang die Grüne Woche besucht, dabei viele Imkerstände gesehen und diese mir natürlich genauer angeschaut. Was ich dabei befremdlich fand, waren die vielen "bebienten" oder "behummelten" Schaukästen, teilweise mit "Auslauf". Ich kann zwar verstehen, dass man den vielen kleinen und großen Besuchern etwas interessantes zeigen möchte, aber muss das unbedingt ein halbtotes Volk im Schaukasten sein?
Meine Meinung darauf ist "Nein!". Wie seht ihr das?
Richtig toll fand ich übrigens den Stand der Slovenen mit dem Hinweis auf folgende Webseite: http://worldbeeday.org
Euer Apidät