Schleudermobil

  • Hallo Wolfgang,
    die Idee hatte ich auch schon. Verkaufsanhänger find ich nicht so gut, da ist die Tür viel zu schmal! Kofferanhänger mit Doppeltür war meine Idee. Es gibt da ein Material - such mal unter Monopan, da ist mein Verkaufsanhänger draus, das hat den Vorteil, das es sehr lichtdurchlässig ist, da brauchst du keine Beleuchtung (am Tag). http://www.klapptresen-monopan…artikeldetails.aspx?ID=36 das ist mein Hänger und der ist ganz nach meinen Wünschen gebaut worden (gut, der Horst ist etwas caotisch, aber am Ende macht er es dann doch so, wie man es will). Ich bin jedenfalls ein Fan von dem Monopan, das ist absolut glatt, hell und läßt sich super reinigen. (mein Anhänger unten drunter ist zum Arbeiten, der wird auf dem Markt zugehängt und eigentlich wollte ich den schon mal aufhübschen)
    Meine Idee vom Schleuderanhänger war eben hinten doppelte Tür, Schleuder fest verschraubt - wenn fertig, Türen auf und auskärchern.


  • Ja eben es gibt doch zahlreiche Notstromaggregate die auch fürs Campen geeignet sind und nicht fest platziert werden müssen. Habe mir kürzlich auch eins zugelegt, welches total günstig war (Notstromaggregat). Kann man aber auch ziemlich gut gebraucht kaufen, da spart man noch mehr.

  • Diese günstigen sind die besten. Du kannst da auch 2 gleich starke kombinieren. Ich habe das 10i und das 20i


    Gruss
    Ulrich

  • Hallo Wolfgang,
    ich bin zwar nicht Bernhard, aber so breit wie möglich, nur dabei auch an das Zugfahrzeug denken. Nicht jeder hat so ein Auto wie Bernhard das schon an der zulässige Höchstbreite ist. Ich hatte Probleme mit den Spiegeln, muß jedesmal umschrauben sonst seh ich nichts. Weiter hab ich immer Bauchschmerzen, wenn ich die Hängerecke im Rückspiegel sehe und wie weit die über mein Auto übersteht und so in Kleinkindkopfhöhe, die muß ich noch irgendwie entschärfen. Nur ne Positionsleuchte ist auch noch zu hart.

  • zum Rangieren ohne Einweiser sollte man ne Rückfahrkamera auf den Hänger setzen.
    Ich fahre momentan einen geliehenen Caddy life, da sieht man den flachen 750er-PKW-Anhänger seitlich immer erst wenn er schon ausgebrochen ist und die Oberkante ist durch die Rückscheibe auch nicht zu sehen. Muß mal schauen, ob ich noch 2 Fähnchen finde, bevor ich eine passende Kamera für die 3.Bremsleuchte gekauft und montiert habe.


    Beachten sollte man auch die max zulässigen Gesamtgewichte von Zugfahrzeug und Hänger - mein Imbisswagen liegt mit Gesamtlänge 438x222cm(innen ca 2x3m) bei 1200kg, für den 1.4 Caddy und viele MittelklassePKW zuviel.
    Durch die Tür passen ca 60cm Zargen, die Schleuder muß durch die Verkaufsluke rein, der Umbau steht noch aus.


    Gruß Fred

  • Eine Frage noch an Bernhard: Welche Innenmaße hat denn Dein Hängeraufbau?


    Moin,


    also die Außenmaße sind: 2,30 m Breite und 3,40 m Länge. Die Innenmaße sind nur geringfügig kleiner. (Aluminiumaufbau.)


    Viele Grüße


    Bernhard

  • Mein Schleuderraum hat eine Breite von 2,5 m und da kann man sich sehr komfortabel bewegen.
    Ich gehe davon aus, dass eine Innenbreite von 1,80 m reicht. Die Geräte müssen ja nicht nebeneinander stehen.
    Rein soll eine 6-Waben-Selbstwendeschleuder (ca. 80 cm Kesseldurchmesser), ein Entdecklungstisch, an dem man zu zweit arbeiten kann und ein kleine Spüle.
    Imbisswagen sind auch gebraucht noch ziemlich teuer. Ich neige dazu, einen Pritschenanhänger zu nehmen und den Aufbau selbst zu machen.
    Das Budget ist leider nicht unbegrenzt.


    Wolfgang

    I never loose - either I win or I learn (Nelson Mandela)

  • Die Frage klingt jetzt bestimmt blöd, aber ich hatte nie ein Auto trotz Führerschein. Braucht man extra einen Anhänger Führerschein um so ein umgebauten Schleuder/Verkaufswagen ziehen zu dürfen? Ich bin nämlich in der predulie, dass ich mir extra Räumlichkeiten anmieten müsste und überlege jetzt ob es nicht sinnvoller ist sich so einen Schleuderwagen zu machen.

  • Das hängt davon ab, seit wann Du den Führerschein hast und wie groß der Anhänger ist - Anzahl der Achsen und Gewicht sind die entscheidenden Parameter:


    Übersicht FS-KLassen


    Und Du musst natürlich überlegen, wo Du den Anhänger abstellen kannst!


    Gruß
    Marion

    Gruß Marion


    Gärtnerin mit Hang(garten) zur Selbstversorgung, Informatikerin, neugieriges Gscheidhaferl - 123viele.de

  • Abstellplatz wäre tatsächlich kein Problem.


    Ich habe meinen Führerschein seit dem 29.09.2005
    Ich weiß nur noch das ich irgendwas darf, was Leute ab 2006 nicht mehr haben. Das hatte damals mein Fahrlehrer gesagt. Aber ich weiss echt nicht mehr was das ist. Ich habe PKW normal gemacht und Motorrad gross. Bei T/S habe ich eine 181 drin.


    Deine Seite ... ich check da nicht so wirklich durch. Ich hab aber auch nichts mit Autos am Hut. Für mich ist das eher so Thema das immer an mir vorbei ging ^^

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!

Amazon-Wunschliste, PayPal an office@hartmut-ebert.de, Weitere Informationen

Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.