Selber Met ansetzen – Ausrüstung?

Werbung
  • Ich habe die polnische Hefe genommen, die für Met beworben wird. Findet man bei Google unter "Hugbert Johannisberg". Diese ist für Met und hat bei dem Honigfruchtwein bestens funktioniert.

    Der wirklich deutliche Unterscheid ist bei der Menge an Trubstoffen.

  • Werbung
  • Wenn noch jemand weiß, wie man trotz Mangel an Trübstoffen die Gärung in Gang hält, würde ich mich über eine Info freuen. Wobei tägliches Durchschütteln für mich keine Option ist. Das muss einfacher gehen.


    Gruß Mario

    Hi,


    entweder eine bessere Hefe, oder entsprechend genug Nährstoffe.

    ( Portweinhefe und Nährsalz )

    Wenn beides stimmt, gärt er ohne Schwenken und Schütteln durch.

    Falls dann doch nicht, besteht die Gefahr das Probleme aufgetreten sind.

    ( Böcksler z.Bsp. )


    Schöne Grüße

    Joachim

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.