Hallo Hühnerhalter,
leiden eure Hühner auch unter der Stallpflicht?
Habe jetzt einen kleinen Teil der Weide mittels Vogelnetz abgetrennt und mit einer Plane noch oben abgesichert damit die Hühner ein wenig frische Luft bekommen.
Ich merkte es ihnen an wie sie die Woche Haft mitgenommen hat, auch die Eierproduktion ist halbiert gewesen.

Stallpflicht!
-
-
-
Hallo Franz,
das mit der Folie ist eine gute Idee. Werde ich morgen versuchen umzusetzen.
Gruß
Werner -
Hallo Franz,
das mit der Folie ist eine gute Idee. Werde ich morgen versuchen umzusetzen.
Gruß
WernerHallo Werner,
das entspricht auch den gesetzlichen Bestimmungen, nur der Wind hatte schonmal etwas dagegen -
Wie siehts aus mit Vogelnetz nach oben? wir sind da gerade am rumbasteln...
Wir sind gerade am überlegen ein 80m2 foliengewächshaus hinzustellen.
Eierproduktion ist halbiert, und die Weihnachtsgänse haben das fressen sogut wie eingestellt -.- -
Noch oben darf kein Eintrag erfolgen und auch die Seiten müssen gegen Einflug geschützt sein, was ja mit einem Vogelnetz verhindert wird. Nach oben muss eine Plane gegen Koteintrag von überfliegenden Wildvögel angebracht sein.
-
-
hm, nun kommts drauf an.. Das mit der Plane gefällt mir nicht so, da das ziemlich windanfällig ist... Mal abwarten wie die Auktion von dem Folientunnel ausgeht
80 m2 wäre zumindest wieder ein wenig was...
-
Ich habe meinen Auslauf auch schon letztes Wochenende überdacht - mit dicken grünen Folien mit Ösen. Aber das hält maximal bis zum ersten Schnee (den Wind hält es ganz gut aus, so lange kein richtiger Sturm kommt). Jetzt rächt sich, dass ich dieses Jahr die Kurve nicht gekriegt habe, ein ordentliches Dach bauen zu lassen. Heute Nachmittag werde ich das Baumaterial bestellen für ein "richtiges" Dach. Mal gucken, ob wir es vor dem ersten Schneefall hin bekommen....
-
Ich finde es fast schon irre: Die Behörden versuchen jetzt tatsächlich, flächendeckend alle Vögel-Halter zu erfassen, zu kontrollieren und zu belehren. Mit der Vision, sie könnten die Natur des gesamten Landes kontrollieren und so die Verbreitungswege unterbrechen. Scharen von Mitarbeitern sind nun unterwegs, mich haben sie selbst nach Kanarienvogel gefragt und gemeint, ich solle auch die Katze nicht rauslassen. Irgendwie wirkt die ganze Aktion nicht stimmig für mich.
-
So heute 80 m2 Folientunnel erworben
Morgen holen und aufbauen.
Nun wird der spaß noch besser.. Katzen haben Hausarrest, da sie ja Vögel fressen, mit androhung der Einschläferung bei verstoß gegen das Ausgangsverbot...
Ich habe hier am Hof immer 5-6 "wilde" Katzen denen wir ab und an Futter hinstellen, die aber extrem scheu sind. Soll ich die nun mit Marderfallen fangen oder wie -.- -
..und demnächst dürfen auch wir nur noch mit Schutzmaske und Schirm gegen Kot auf die Straße
Den Sinn bei der Nutztierhaltung sehe ich tatsächlich eher im Schutz vor dem Keulen des ganzen Bestandes, weil sich dummerweise -wie auch immer- ein Huhn angesteckt hat. Deshalb auch die Sperrzonen mit Handelsbeschränkungen nachvollziehbar.
Aber wir könnten natürlich auch die Füchse ausrotten oder noch besser gleich alle Vögel, um die weitere Übertragung zu verhindern. Es ist zwar schon hart, zusehen zu müssen, wie in manchen Gebieten ganze Schwärme von Wildvögeln dahingerafft wurden, aber sowas wird man auch mit "Stallpflicht" für alle Nutz- und Haustiere auch nicht verhindern und eine Stallpflicht für alle Wildtiere ist wohl kaum realistisch.Manche eigentlich sonst nachvollziebaren Maßnahmen sind auch dermaßen irrational, dass es ebenfalls weh tut. Bei uns gab es vor ein paar Jahren eine Sperrzone wegen eines toten Vogels, der aber vor der Untersuchung 6 Wochen in der Gefriertruhe des Instituts warten musste, ehe man Zeit für die Analyse fand. Knapp sieben Wochen nach dessen Tod kann ich mir die Sperrzone auch sparen, wenn bis dahin kein weiterer Fall in dem Gebiet aufgetreten ist...
-
-
Sollen doch die Amtsvets fangen ...
Eigentlich sollte es reichen, wenn die "Großen" wissen was im Busch ist und entsprechend vorsorgen ... die drei Hühner im Garten sind irrelevant im Vergleich zu 500 Wildgänsen oder so, die mal eben übers KZ fliegen und sch....
Aber Hauptsache man tut was. Und dem kleinen Hoobygeflügelhalter könnte man die Risikovorsorge mit entsprechender Info selber überlassen - Freigang ist gefährlich! Die Katzenhalter wissen das schon lange, da ist das immer so.
Gruß
Marion*derzeit hühnerlos - die Pocken waren schneller*
-
Na ja, meine Vorweihnachtsente ist mittlerweile schon im Frost, ist auch ne Lösung. Ich bin der Meinung, das die Sachen manchmal ein wenig übertrieben wird, wie so vieles und bei manchen Sachen will man einfach nichts sehen.
-
Vielleicht für den ein oder anderen von euch erhellend: http://provieh.de/die-wahren-a…effler-institut-sie-nicht
-
Sehr erhellend!
Danke für den aufschlußreichen Link + Unterlink!
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.