Moin, moin,
beim Beträufeln hätte ich da 2 Gegenargumente gegen das jetzt sofortige Behandeln nach Feststellung der Brutfreiheit:
1. Die Traube sollte eng sitzen, sonst geht das meiste durch nach unten. Das tut sie nach einem Eingriff nicht, meine Völker sitzen generell mehrheitlich noch recht locker.
wurde bereits mehrfach darauf hingewiesen - nicht direkt nach dem Eingriff - und bei passender Witterung/Temperatur behandeln - Wintertraube beachten.
2. Die Restlebensdauer der Winterbienen, die beträufelt wurden, wird etwa halbiert, las ich hier. Das schadet im Dezember nicht, jetzt aber führt das, wenn es zutrifft, zu starkem Totenfall im Februar und März, statt im März oder April und damit zu Durchlenzungsschwierigkeiten.
wenn das stimmt, ist dem nichts entegenzusetzen. Meine Kenntnis bisher war, dass die Bienen sich wieder einigermaßen erholen, wenn sie nach der Behandlung abkoten können. Auf der anderen Seite ist das brutfreie Fenster kurz und sollte genutzt werden. Wenn dir dieses Risiko zu hoch ist - sprühe Milchsäure, notfalls 2 x - dann natürlich bei möglichst hohen Temperaturen. (siehe Kikibee)
Gruß
Ludger