Innovative Bienen: Trauben als neue Trachtquelle

  • Bestäuben ja, aber dann rennen.


    Viel Glück & beste Grüße,
    Ralf


    Na hoffentlich lernen es die Imker dann endlich mal, das Bestäubung Geld kosten muss.
    Bei uns wird jeder Kirschgarten mit mehr als 20 Bäume von irgendwelchen 4 Volk Imkern angewandert.
    Und dann fährt bei besten Flugwetter der Nebenserwerb Landwirt durch und Spritzt so das der Nebenl auf die Beuten fliegt.
    Wer Bestäubung will muss zahlen, das sollte sich etablieren und nicht das man auf der Suche nach dem letzten Gramm Honig seine Bienen vergiften lässt und sich dann freut, das man nächstes Jahr wieder kommen darf....

  • Zitat Cosmopolli:
    ...... außer Spritzen fällt den Winzern ja nichts ein


    Hallo Cosmopolli,
    und was fällt Dir zum Thema ein?
    Lösungen sind gefragt.
    Gruß Eisvogel


    Hahaha, wenn ich ne Lösung hätte ;)
    von Monokulturen Abstand zu nehmen wird bei Wein etwas schwierig - wobei ein Sortendurchmischung schon helfen könnte.
    Es gibt diverse Wespen die als natürliche Feinde in ihrer Heimat vorhanden sind - evtl. gäbe es diese hier auch - aber so ein Weinberg ist leider schon ziemlich Tod durch die ganzen Gifte die sowieso schon dort sind.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.