Habe dieses Jahr ein paar Kilo sehr dunklen, malzigen "Waldhonig" in Berlin geschleudert. Und da fängt das Problem schon an, lese nämlich gerade beim DIB http://www.deutscherimkerbund.…kblatt_Sorten_3_4_neu.pdf
ZitatWaldhonig ist Honigtauhonig, der vollständig von Pflanzen aus Wäldern stammt. Parkanlagen in
städtischen Umgebungen gelten nicht als Wald.
Ist wohl nicht DIB-spezifisch, steht so auch in den "Leitsätzen für Honig" https://www.bmel.de/SharedDocs…df?__blob=publicationFile
Was schreibe ich denn nun auf den Berliner "Wald"-Honig drauf, der im Bayrischen Wald locker als "Waldhonig" durchginge? "Honigtauhonig" "Waldhonig aber ohne Wald - also richtigen, wie im Bayrischen oder Schwarzen". Leider ist der Grunewald zu weit weg. Ach was! Schaffen sie schon, was war nochmal der maximale Flugradius? Grunewaldhonig! Super.