Hab einen Haufen Wachs aus dem Schmelzer zu einem schönen Kuchen zusammenschmelzen wollen, nach dem Abkühlen hatte ich obenauf zwar eine 10cm Wachsschicht, und dann aber 25cm Wachskügelchen von 1/2 bis 3mm Durchmesser. Alles schön gelb und rein. Hat gekocht die Plörre und ist im selben Behälter abgekühlt, ganz laaaaaaangsam (Beim Kuchen von Vorabend war am nächsten Morgen der Kern noch füssig). Was ist schief gelaufen? Hatte ich so noch nie. Das Wachs ist ok. - was kann ich anders machen? Es war Leitungswasser dabei was hier ziemlich hart aus der Leitung kommt. Zitronensäure etc. hab ich keine zugegeben. War eigentlich alles wie immer.
Beste Grüße,
Ralf