Könnte auch mit der Königin was nicht stimmen, wenn würde ich den Schwarm "sieben" (ASG) und dann nach zwei Stunden eine Neue geben.

Schwarm oder nicht Schwarm, das ist hier die Frage...
-
-
ELK : die Reihenfolge Bannwabe - neue Königin halte ich für besser.
Letztes WE tatsächlich noch einen Schwarm quasi "vor der Haustür" gesichtet; etwas spät im Jahr... - was soll's, Kiste unter den Baum mit der Baumgiraffe größtenteils abgeschüttelt (mangels Schwarmfangrohr) - direkt auf die Kiste mit MW. Sind auch
allebrav einmarschiert. Das war am Samstagmittag.Sonntagmorgen hingen sie wieder im Baum. Also nochmal ran - dieses Mal hatten sie sich prima an einem Zweig sortiert, der klein genug war. Die Traube - ca. 35 bis 40 cm lang - konnte ich dann abschneiden, so dass sie in die Kiste fielen. Nachmittags dann verstellt und Königin (ungezeichnet) auf der einen Leerwabe gesichtet. Ich denke, sie bleiben jetzt.
Beste Grüße
Rainer
-
OK
Bannwabe genutzt, Sind jetzt erst mal wieder im Kasten.
Jüngste Brut wird dann auch die Weiselprobe sein.
Seltsam das Ganze.
Elk
-
-
Moin
Dieser Geisterschwarm ist gestern abend wieder ausgezogen trotz Brutwabe.
Ich habe ihn erneut eingeschlagen, diesmal mit Futter und Miniflugloch.
Das ist nun nur noch ein Reflex meinerseits, komplett hoffnungsfrei.
Hat jemand eine Idee, was hier abgeht?
Elk
-
Oha, da fragt man sich, was die treibt.
Füttern braucht's ja erst mal nicht aber am Ende bleibt man, wo es 'was gibt.
Meinem o.g. Schwarm habe ich eine Futtertasche gegönnt - bauen schön. Beim Zeichnen der Kö ist sie einfach abgehauen - wohl ein Nachschwarm mit Prinzessin. Ich fand sie dann in der Kiste. Die muss erst mal begattet werden...
Berichte mal weiter es weitergeht
Rainer
-
Ich denke inzwischen, das sie ein etabliertes Volk (weisellos) suchen, dem sie sich anschließen können.
Wenn es aber so weiter geht, kann ich sie am End auch als Weihnachtsbaumdeco verwenden.
Berichte weiter, Elk
-
Fangen, sieben, Königin raus und abdrücken. Einem Schwächling die Bienen geben.
-
Oh je, sowas hatte ich auch mal...da hat sogar die Queen noch gestiftet und dann haben sie die Stifte dagelassen! Lass sie ziehen würde ich sagen...die machen mehr Arbeit als Honig!
M.
-
Ich hatte zusetzlich gestern eine Königin verschlossen zugehängt.
Heute habe ich sie zum Ausfressen freigegeben.
Die Stimmuung ist gut. Futter wird abgenommen und Mittelwände werden ausgebaut.
Spielerei
Ich berichte weiter, Elk
-
-
Hmmm, nun ich denke, der Schwarm bleibt.
Allgemeine Frage
Was macht ein Schwarm, der seine Königin verloren hat?
Anschluss an ein Bienenvolk suchen?
Elk
-
Ja. Sein altes. Aber nicht als geordneter Schwarm und längst nicht alle.
Beste Grüße,
Ralf
-
Bei Königinnenverlust unmittelbar nach dem Auszug flegen sie in ihr altes Volk zurück.
Das ist mir vertraut.
Passiert es aber zu einem späteren Zeitpunkt, steht ihnen diese Option nicht mehr offen, doch der Anschluss an ein beliebiges anderes Volk sollte doch als 2te Option bestehen bleiben. Schließlich sind sie ja mobil.
So kompakt, wie der aktuelle Schwarm im Baum hing, war er weiselrichtig, aber beim Abstossen konnte ich keine Weisel beim Einlaufen bemerken.
Aus Vesehen umgebracht, habe ich sie nach meiner Einschätzung auch nicht.
Um die zugesetzte Königin hatte sich über Nacht eine zufriedene Traube gebildet. Deshalb hatte ich sie letztlich freigegeben.
Sie nehmen das Futter ab, bauen und demnächst werde ich vielleicht mehr wissen.
Elk, dem Ungereimtheiten gelegentlich aufstoßen