1. Aktuelles
  2. Galerie
    1. Alben
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Lixum Beutenschutz
ANZEIGE
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Blog-Artikel
  • Bilder
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Lixum Beutenschutz
ANZEIGE
  1. Imkerforum seit 1999
  2. Forum
  3. Betriebsweisen
  4. Imkereizubehör

Wandergurt

  • Sonnenblume
  • 11. Juli 2016
  • 1Seite 1 von 4
  • 2
  • 3
  • 4
  • Sonnenblume
    Erhaltene Likes
    100
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Mittelfranken
    • 11. Juli 2016
    • #1

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach Wandergurten.
    Speziell NICHT den Ratschengurt. Sondern den, mit dem man per Umlegen des Metalteiles eine Hebelbewegung ausführt und somit den Gurt spannt.


    Könnte mir jemand weiterhelfen? Wo kann man so einen Gurt kaufen? Und wie heißt dieser Gurt "offiziell"?



    Danke


    Tom

    • Zitieren
  • Ruben Neufeld
    Erhaltene Likes
    5
    Beiträge
    798
    Wohnort
    NRW
    • 11. Juli 2016
    • #2

    Hallo


    Ludhof gab es mal bei Westerhoff Ansgar.

    (Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht übersteigt, erst dann wird die Welt wissen, was Frieden heißt) Jimi Hendrix

    • Zitieren
  • Golem
    Erhaltene Likes
    93
    Beiträge
    781
    Wohnort
    Straubing
    • 11. Juli 2016
    • #3

    Zurrgurt oder Zurrgurt mit Klemmschloss. 3 Stück um die 7 euro im Baumarkt oder günstiger in der Bucht.

    • Zitieren
  • bienenbock
    Erhaltene Likes
    30
    Beiträge
    545
    Wohnort
    nähe Leipzig
    • 11. Juli 2016
    • #4

    Ludhof Spanngurt, z.Bsp. bei Geller.

    Carnica und Buckfast in Segeberger Styro DN u. DN 1,5

    • Zitieren
  • Bienenknecht
    Sponsor 2021
    Erhaltene Likes
    356
    Beiträge
    3.629
    Wohnort
    (Oberhessen) nähe Marburg
    • 11. Juli 2016
    • #5

    Hallo,


    Sonnenblume schrieb:


    Könnte mir jemand weiterhelfen? Wo kann man so einen Gurt kaufen? Und wie heißt dieser Gurt "offiziell"?


    Meinst DU diesen: LINK


    GdBK

    Aus der Übertreibung der Warnungen,
    ist die Unterschätzung der Realität geworden.

    • Zitieren
  • Bernd_S.
    Erhaltene Likes
    1
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Nähe Köln
    • 12. Juli 2016
    • #6

    Hallo Tom,


    das sind Wandergurte mit Bügel Typ Ludhof.


    Die bekommst du bei: http://bienenzuchtbedarf-gelle…-des-imkers/wanderhilfen/


    Gruß Bernd

    Gruß Bernd

    • Zitieren
  • Sonnenblume
    Erhaltene Likes
    100
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Mittelfranken
    • 12. Juli 2016
    • #7

    Danke für eure Bemühen!


    Leider ist der, den ich meine nicht dabei.


    Ich habe mal ein Photo gemacht.



    Den meine ich. So simpel wie effektiv.


    Leider kann ich ihn nirgends wo zum kaufen finden.

    • Zitieren
  • Berggeist
    Sponsor 2021
    Erhaltene Likes
    2.583
    Beiträge
    4.340
    • 12. Juli 2016
    • #8

    Gut dass Du danach fragst. Da ich den auch bisher bei keinem Händler finden konnte, wollte ich mir die Schnallen (Metallteile) schon machen lassen. Ich weiß nur nicht, ob irgendwer da Rechte drauf hat. Bin auf die Antworten gespannt.

    Bücher machen Narren und Weise.

    • Zitieren
  • Ruben Neufeld
    Erhaltene Likes
    5
    Beiträge
    798
    Wohnort
    NRW
    • 12. Juli 2016
    • #9

    Hallo


    Icko in Frankreich hat den.

    (Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht übersteigt, erst dann wird die Welt wissen, was Frieden heißt) Jimi Hendrix

    • Zitieren
  • Sonnenblume
    Erhaltene Likes
    100
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Mittelfranken
    • 13. Juli 2016
    • #10

    Super!! Danke!!


    Nach langer Suche endlich eine Quelle!



    Gruß,


    Tom


    @ Berggeist: Die Metallteile sind wohl weniger die Schwierigkeit, sondern das passende Band mit der ausreichenden Naht. Sonst reißt der Gurt bald. Ein Fallschirmnäher könnte da weiterhelfen.

    • Zitieren
  • Karuso
    Erhaltene Likes
    3
    Beiträge
    169
    Wohnort
    Sachsen-Anhalt
    • 13. Juli 2016
    • #11

    Hallo ,


    bei Holtermann habe ich mir den auch schon gekauft- bin aber mit den von Typ Ludhof wesentlich zufriedener.


    Gruß Enrico

    • Zitieren
  • 14102018
    Gast
    • 13. Juli 2016
    • #12

    Hallo Tom,



    schau beim Geller, da gibts die auch. Original


    Gruß
    Ulrich

    • Zitieren
  • Berggeist
    Sponsor 2021
    Erhaltene Likes
    2.583
    Beiträge
    4.340
    • 13. Juli 2016
    • #13

    Hast du mal ne Artikelnummer oder sowas. Ich find den bei Geller nicht (auf der Internetseite).

    Bücher machen Narren und Weise.

    • Zitieren
  • 14102018
    Gast
    • 13. Juli 2016
    • #14

    @ Berggeist,


    der 4m 221020
    der 5m. 221021



    Sind die original Ludhof



    Gruß
    Ulrich

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 4
    • 2
    • 3
    • 4

Imkerforum unterstützen & Spendierbiene werden:

Wem das Forum gefällt und es unterstützen möchte, findet hier alle notwendigen Angaben.
Für Kurzentschlossene:
Alternativ und gebührenfrei über Amazon-Wunschliste
Als Dankeschön für eine direkte Unterstützung gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Anzeigen
Kunstschwaerme, Königinnen
Produkte Kellmann Produktion
Bienenvolk kaufen
Imkern mit Dadant und Mini-Plus
http://bienen-plus.de/
Waagen für die Imkerei
Blechtechnik Hommel
Kunstschwaerme, Königinnen
Schwarmfangbeutel mit Teleskopstange
Anzeigen

Ähnliche Themen

  • Frage zu Beutenbock

    • gast067
    • 16. April 2016
    • Imkereizubehör
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Aktuelles
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Forum
  5. Suche
  6. Optionen
    1. (placeholder)
  7. Aktueller Ort
  8. Imkerforum seit 1999
  9. Forum
  10. Betriebsweisen
  11. Imkereizubehör
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung