Königinnenableger in Schwarmstimmung

  • Hallo zusammen,


    ich habe vor ca. 6 Wochen aus einer Futterwabe + Brutwabe +2 MW einen Königinnen ableger erstellt. 3 Wochen später habe ich ihn um 2 MW erweitert.
    Letzten Sonntag habe ich dann das Volk komplett durchgesehen und Schwarmzellen entdeckt. Die Mittelwände waren komplett ausgebaut. Es war auf 5 Waben Brut + eine angetragene Futter/Pollenwabe.


    Als Sofortmaßnahme habe ich eine BW mit schlüpfender Brut entnommen und ne MW gegeben + HR. Der HR kam wohl zu spät, deshalb die Schwarmstimmung?


    Heute habe ich eine erneute Kontrolle gemacht, die MW war komplett ausgebaut + wieder Schwarmzellen. Sogar eine verdeckelte. Hatte wohl Glück, dass die noch nicht weg waren. Habe dann alle Zellen gebrochen und nen 2ten HR gegeben da im ersten alle Wabengassen mit Bienen besetzt waren.


    Nun wären die Fragen, wie ich am besten verfahre um möglichst die Lindentracht noch mitzunehmen (erneuter Königinnenableger?) und wo ich hätte anders handeln müssen um die Schwarmstimmung erst gar nicht aufkommen zu lassen?


    HR zu spät, besser gleich mehr MW geben, zu spät erweitert?


    Danke schonmal für eure Hilfe!


    MfG Max

  • Offensichtlich hast Du ganz gut Tracht. Die voll legende Königin hatte anfangs genau 1 Wabe zur Verfügung zum stiften, und die war wahrscheinlich schon voll. Dass die Mädels dann bei Tracht kräftig bauen, ist nicht ungewöhnlich. Mittelwände sind schnell ausgezogen. Es muss fast kein Wachs neu produziert werden, nur aufgewärmt.


    Die Mittelwände hätten kurzfristiger gegeben werden sollen. Ein Blick unter den Deckel zeigt schnell, ohne große Störung, wie weit die letzte gegebene augebaut wurde.
    Haupt"fehler" war aber, wie schon richtig erkannt, der späte Honigraum.
    Es scheint aber auch eine sehr reiselustige Gesellschaft zu sein. Vielleicht solltest Du deinen Bestand etwas mehr in Richtung Trägheit selektieren.
    Das Volk scheint (vielleicht) noch eine 7. Brutwabe verkraften zu können, ohne wirklich Vitalität im Honigraum zu verlieren. Mehr würde ich momentan nicht geben. Der Rest sollte im Honigraum stattfinden. Es geht jetzt eh zurück.
    Wie sieht der Futterkanz aus? Dick?
    Kein erneuter Königinableger, Zellen brechen ist jetzt aufwändig, aber wohl die einzige Möglichkeit der Linde noch was abzugewinnen. Vielleicht verlieren die Damen ja auch jetzt die Lust, mit dem größeren Platz.
    Man wundert sich oft, in welch kurzer Zeit gewisse Abläufe im Volk vonstatten gehen, wenn wirklich Tracht herrscht.

    "In einer Demokratie hat jeder das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten."

    aus "Mensch, Erde"

  • Hallo Berggeist


    und wie ich überrascht war, hätte nicht gedacht, dass die sich derart entwickeln. Ist aber auch mein erstes Wirtschaftsjahr. Letztes Jahr war ja außer Auffüttern der Ableger und Varroabehandlung nix weiter zu tun/sehen.


    Den Ableger hab ich auf meinen 2ten Standplatz gebracht. War quasi erstbezug des plätzchens. Scheint aber nicht ganz verkehrt zu sein die Lage. Ist in einem Wäldchen/Landschaftsschutzgebiet am Stadtrand. Ca. 50% des "Einzuggebiets" ist Wald/Landschaftsschutzgebiet + vom Biobauer bestellte Acker-Wiesenflächen und der rest fällt aufs Stadtgebiet + konventionelle Landwirtschaft.


    Das die Dame des Hauses Reisefreudig ist habe ich schon notiert. Nachgezogen wird von der schonmal nicht um es vorsichtig auszudrücken. Die Frage ist halt nur, wie groß mein Anteil (Fehler in der Völkerführung) an der Geschichte ist, dass die gleich 2 mal in Schwarmstimmung gerät. Die Königin ist übrigens von 2015.

  • Das die Dame des Hauses Reisefreudig ist habe ich schon notiert. Nachgezogen wird von der schonmal nicht um es vorsichtig auszudrücken. Die Frage ist halt nur, wie groß mein Anteil (Fehler in der Völkerführung) an der Geschichte ist, dass die gleich 2 mal in Schwarmstimmung gerät. Die Königin ist übrigens von 2015.


    Hallo Max Droni. Du willst einen KÖ -Ableger gemacht haben mit ner Brutwabe ? Das kann ich dir nicht glauben. Erzähl mal was du genau gemacht hast.


    Gruß Josef

    Buckfast . 10 Völker . DNM Holzbeuten 13 ner Zargen . Dadant US Frankenbeute. Königinnenzüchter.

  • Hm, eigentlich genau das was ich geschrieben hatte. Königinnenableger mit einer BW auf der die Königin unterwegs war und einer Futterwabe mit ansitzenden Bienen, die hatte ich im Eingangspost unterschlagen (die ansitzenden Bienen). Dazu 2 MW, das wars. Worauf willst du hinaus?


    Max

  • Die Sonne weiß eben noch nicht, was sie will. Ich hab leider auch Völker, die ich ohne Flugbetrieb nicht beklaue. Das würde mir den ganzen Sonntag versauen, und außerdem will ich am nächsten Wochenende nicht wie ein Mondgesicht rumrennen.:wink:

    "In einer Demokratie hat jeder das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten."

    aus "Mensch, Erde"

  • Ich hab leider auch Völker, die ich ohne Flugbetrieb nicht beklaue. Das würde mir den ganzen Sonntag versauen, und außerdem will ich am nächsten Wochenende nicht wie ein Mondgesicht rumrennen.:wink:


    So'n Schleier ist 'ne ganz ganz feine Erfindung! Zur Not zusammen mit Handschuhen. Ich arbeite so gut wie immer ohne beides, hab sie jedoch immer dabei und finde persönlich auch, nötige Arbeiten muß man jederzeit durchführen können. Zur Not auch unterm Schirm im Gewitter.


    Beste Grüße,
    Ralf

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

  • Ja, aber muss doch nicht sein. Gleich oder morgen geht bei mir doch auch. Ich hab keine 100 Völker... Manchmal muss man auch einfach nur abwarten können. Warum soll ich heute mit Kampfanzug arbeiten, wenn ein naheliegender Zeitpunkt wahrscheinlich mit T-shirt funktionieren könnte.

    "In einer Demokratie hat jeder das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten."

    aus "Mensch, Erde"

  • Worauf willst du hinaus?


    Tja Max, so geht es manchmal hier im Imkerforum. Man bekommt nicht alle Fragen beantwortet. Wir werden da wohl dumm sterben müssen, ohne Erleuchtung unserer Unwissenheit.
    Ich für meinen Teil bin der Meinung, dass Du nichts wirklich ernsthaft falsch gemacht hast.

    "In einer Demokratie hat jeder das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten."

    aus "Mensch, Erde"

  • Moin, moin!


    Andererseits kann ich bestätigen, dass es schwarmtriebige Königinnenableger gibt. Bei einem breche ich jetzt seit 7 Wochen Zellen, und die haben Honigraum bei der Bildung gekriegt. Das Restvolk möchte auch wieder, hat das vielleicht sogar schon...


    Mit einer anderen Dame habe ich letztes Jahr zweimal einen gemacht, die dieses Jahr bisher keine Pläne zu haben scheinen, sondern alle 3 gut und fleißig sind...


    Gruß Clas

    "Ach, das Risiko...!" sagte der Bundesbeamte für Risikoabschätzung abschätzig...

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!

Amazon-Wunschliste, PayPal an office@hartmut-ebert.de, Weitere Informationen

Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.