Hallo Zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach qualitativ guten und langlebigen Abfűll-bzw. Klärbehältern. Sie sollten unbeheizt sein.
Ich hatte vor langer Zeit mal solche Fässer von Thomas, war aber nicht so begeistert.
Gibt es aktuell einen best buy? Lega, Logar?
Beste Grűße,
Ralf
Klärbehälter 400kg - Welcher Hersteller empfehlenswert?
-
-
-
...bin aktuell auf der Suche nach qualitativ guten und langlebigen Abfűll-bzw. Klärbehältern. Sie sollten unbeheizt sein...
Welche Größe?
300kg (mein Favorit) -> gibts beim Holtermann in der Fundgrube
Gruß Jörg
-
Danke Euch!!!
@Jőrg: Hast Du Erfahrung mit den Verlinkten? -
Nachtrag: Sorry! Zu schnell gelesen. Nein habe keine Erfahrung damit. Überlege aber auch regelmäßig, ob ich ihn mir bestelle...
-
Servus,
hab einen von Giordan. Gekauft in Graz am Erwerbsimkertag. 400 kg.
Qualität ist in Ordnung (Der muss nichts anderes können als 7 Tage im Jahr Honig halten). Und preislich hab ich noch nichts billigeres gesehen. -
Guten Morgen,
Kann mir vllt. jmd. die Abmessungen von dem 400 kg Giordan Abfüller sagen? Find im Netz nix....
Danke und Gruß,
Flo
-
Meiner ist von LOGAR.
Hab mir gleich einen Fuß für drunter mitbestellt, und Schwerlastrollen angebracht.
So kann das Ding auch gefüllt mal zur Seite gerückt werden. -
Meiner ist von LOGAR.
Hab mir gleich einen Fuß für drunter mitbestellt, und Schwerlastrollen angebracht.
So kann das Ding auch gefüllt mal zur Seite gerückt werden.Bist du zufrieden damit? Bin aktuell auch am überlegen mir ein Klärfass anzuschaffen allerding einige Nummern kleiner (wahrscheinlich 100 kg oder 200 kg). Schwanke aktuell zwischen Logar und Lega...
Lohnt sowas auch für eine "10 Völker Standimkerei"? Mir geht mein Doppelsieb zunehmend auf den Keks...
Grüße Tobias
-
Das lohnt sogar für eine fünf Völker Imkerei. Edelstahl, Hersteller ist egal. Wenn Du unschlüssig bist, kauf was teures von CFM oder vergleichbar, das kann man gut wieder abstoßen, falls es nicht gefällt
-
-
Das lohnt sogar für eine fünf Völker Imkerei. Edelstahl, Hersteller ist egal. Wenn Du unschlüssig bist, kauf was teures von CFM oder vergleichbar, das kann man gut wieder abstoßen, falls es nicht gefällt
Danke für die Ermutigung. Das Teil werde ich dann vermutlich eh nicht mehr hergeben wollen...
-
Kann dem nur zustimmen. Kein Gerät hat meine Arbeitsspitzen beim Schleudern mehr abgebaut und mir damit geholfen.
-
Meiner ist von LOGAR.
Hab mir gleich einen Fuß für drunter mitbestellt, und Schwerlastrollen angebracht.
So kann das Ding auch gefüllt mal zur Seite gerückt werden.Hättest du ein Foto von deinem Aufbau mit Schwerlastrollen?
-
Leider nein. Das Ding steht hinten in der Ecke. Sind halt so Rollen aus dem Baumarkt. 120 Kg Tragkraft pro Rolle, glaub ich.