Hallo zusammen,
wir imkern mit Dadant, letzte Woche ist bei einem unserer Völker ein Schwarm abgegangen, kam allerdings nach kurzer Zeit wieder zurück in den Kasten. Wir haben dann die alte Königin auf dem Boden vor dem Kasten gefunden, der Schwarm ist also "missglückt".
Nach Rücksprache mit einem erfahrenen Imker haben wir die alte Königin mit 2 Brut- und einer Futterwabe aus dem alten Kasten in einen neuen Kasten gesetzt. Im alten Kasten (jetzt noch 4 belegte Waben) haben wir bis auf 3 alle Weiselzellen gebrochen.
Nun sitzen aber seitdem im alten Kasten auf den Waben, die hinter dem Schied hängen, massenhaft Bienen. Heute haben wir diese Waben abgekehrt, entnommen und quasi zur Aufbewahrung hinters Schied im neuen Kasten gehängt. Seitdem ist heute vor dem alten Kasten, der immer noch weisellos ist (Weiselzellen werden noch bebrütet), extrem lautes Gesumme, massenhaft Bienen sitzen auf dem Flugbrett oder auf der Außenseite des Kastens und auch im Kasten an den Wänden. Woran kann das liegen? Sind da etwa quasi 2 getrennte Völker im gleichen Kasten gewesen?
Danke vielmals für eure Meinungen!