Hallo zusammen,
ich möchte mich dieses Jahr mit der Vermehrung beschäftigen, dazu gehört auch die Königinnenzucht.
Besonders gefällt mir die Zucht im weiselrichtigen Volk.
Nun habe ich dazu noch einige offene Fragen:
Habe ich den Ablauf richtig verstanden?
1: Honigraum eines Volks abnehmen, auf einen eigenen Boden setzen und einige Stunden warten.
2: in der Mitte 1-2 Waben entfernen und mit Zuchtrahmen auffüllen.
3: Honigraum auf ASG wieder auf das Volk aufsetzen nachdem der Zuchtstoff angenommen wurde.
Nun die Fragen:
Födere ich mit dieser Art der Zucht nicht extrem die Schwarmtriebigkeit?
Wenn ja müsste ich vor dem Verdeckeln den Zuchtstoff aus dem Volk entnehmen und in meine Begattungeinheiten aufteilen, korrekt?
Gibt es hilfreiche Bücher zu diesem Thema? Oder allgemein empfehlenswerte Bücher zum Thema Zucht.
Danke Euch!