Hi,
ich habe aktuell ein Volk das auf zwei Zargen quasi 18 Gassen füllt sowie drei Gassen im Honigraum. Vorgestern habe ich das erste Mal den komplett gefüllten Drohnenrahmen ausgeschnitten. Das Brutnest geht über beide Zargen und bis an die äußeren Futterwaben. Eigentlich wollte ich am Wochenende das erste Mal schröpfen und damit ein ersten Ableger mit einer oder vielleicht auch zwei entnommenen Brutwaben bilden.
Jetzt beschäftigen mich zwei Fragen:
1. Eine BW muss eigentlich raus um die Schwarmstimmung zu dämpfen. Wäre die Entnahme von zwei Brutwaben zuviel und würde die Volksentwicklung zu stark dämpfen?
2. Jetzt steht ab übermorgen ja noch mal eine Art Winter vor der Tür. Prognose ist für die nächsten 7 Tage: maximal Temp 7-11° und nachts 0-3°. Schaft es der Miniableger mit so wenig Bienen ausreichend Temperatur zu halten oder geht er mir im schlimmsten Falle kaputt?
WEnn ich warte gehen vielleicht 1,5 Wochen ins Land bevor es wieder warmes Wetter gibt. Unter 16° gehe ich eigentlich nicht an die Völker.