Vor allem habe ich die Völker bei Dn1,5 dieses Jahr enger geführt (5BW + 1DR) und erst jetzt, wo sie angefangen haben, vermehrt Spielnäpfchen auszubilden, nochmal gezielt die Pollenbretter rausgenommen und MW mitten ins Brutnest gegeben, bzw. auf 6 BW erweitert. (5 scheinen mir bei meinen Völkern doch zu knapp zu sein, werde sie nächstes Jahr wieder mit 6 BW führen).
Also sind bei DN 1,5 maximal 6 Brutaben optimal? Das bedeutet für DN 1,0 dann also 9 Brutwaben + 1 Baurahmen... irgendwie wird mir DNM mit einem Brutraum und einer Rähmchengröße immer sympatischer.
Schwärmen wollen sie auch nicht und sammeln seit gestern laut Stockwage endlich den Robinienhonig. Es duftet auch überall wo Robinien stehen soooo süß!